/Update
Heute wieder heimgekommen und ja es leichten immer noch beide Lampen. Scheint so als ob die Kamera einfach zu schnell ist.
/Update
Heute wieder heimgekommen und ja es leichten immer noch beide Lampen. Scheint so als ob die Kamera einfach zu schnell ist.
Alles anzeigenLustigerweise ist das so heiss, dass der eigene Saft sofort wieder verdampft
Ja schon seit einiger Zeit denke ich ueber eine Alaska tour nach... aber im Moment darf ich wegen Covid nicht die Grenze nach Kanada ueberschreiten... deshalb muss ich damit noch etwas warten. Naechsten Monat werde ich also erstmal in Moab/Canyonlands/Arches National Park mit der AT unterwegs sein. Alaska und Mexiko muessen bis 2021 warten.
Ich habe diesen Trip nun bei solchen Temperaturen 3 mal gemacht. Das hier waren die Reifen die ich drauf hatte:
Shinko 804/805 auf der AT
Metzler Karoo Street auf der ATAS
Und bei meinem Trip gestern waren vorne ein TKC80 und hinten ein Motoz Rallz montiert.
Der Motoz Reifen mag die Temperaturen nicht ganz so... die anderen Reifen hatten Null Probleme damit.
Da ich in letzter Zeit fast immer mit der ATAS unterwegs war und meine AT nun 2 Monate lang nur herumgestanden hat war der Luftdruck eigentlich zu gering als ich losgefahren bin. Habe mir aber mal gesagt, dass lassen wir mal ganz bewusst so.... im Death Valley waren die Reifen dann prall gefuelltSo krass ist der Temperaturunterschied.
Mach Dir nichts draus. Ist alles eine Frage der Gewohnheit.... ich beschwere mich vermutlich bei 35C weil mir zu kalt ist
Bei mir hier in Las Vegas wird es heute 46 Grad werden.
Ich letztes Jahr in Griechenland ab 35 Grad auf Netzprotektor und Jersey umgestiegen. Da hält man es auch noch bei 40+ halbwegs aus.
Ansonsten könnte um die Jahreszeit der Nordwesten ganz nett sein. Kann ja nur den
Umpqua National Forest empfehlen und die ganze Region rauf bis Bend.
Habe ihm schon gesagt dass er später mal die Bilder sichten soll da ich ähnliches im Kopf hatte mit der einfach sehr kurzen Belichtungszeit...
Alles anzeigenDann scheinst Du wohl ein Problem mit der rechten vorderen Positionsleuchten zu haben. Auf zwei Bildern ist diese aus.
Grüße aus dem wilden Süden,
Allgeier72
uh jetzt wo du es sagst
Muss ich wenn ich wieder heimkomme mal prüfen.
Alles anzeigenMit was für einer Kamera hat Dein Kumpel die Bilder denn geschossen?
Grüße aus dem wilden Süden,Allgeier72
Sollte die Sony Alpha 7R der vierten Generation sein. Waren die ersten Versuche in der Ungebung da er sonst eher verstärkt Landschaftsbilder oder Autos fotografiert. Ist etwas einfacher etwa n GT Amg zu fotografieren der auf m Asphalt rollt
Gestern noch ein paar Bilder gemacht da ein Freund ganz gut mit der Kamera umgehen kann
2041D4B0-5911-4081-B361-80E5F775624D.jpeg8E46AA09-D1F5-4BA7-BBF5-CA520EC22AF8.jpeg7E9AEAD9-1E4D-4833-A532-5C8411295765.jpeg
Alles anzeigenEinige treiben es zu bunt....
Andere bevorzugen das kleine schwarze mit der Golkette
Und wieder andere sehen immer nur rot
Hier nun jemand der gerne eine weiße Weste hat.
Unsere AT's sind so bunt wie das Leben und dieses Forum.
Das zeichnet uns aus und macht uns vielleicht ein klein wenig zu etwas besonderem in der Motorradwelt.
Facettenreiche Grüße
HeinoAT
es wäre sicher ein ordentlicher Spaß das Ding orange anzupinseln und mit KTM Stickern zu versehen
Ich sollte mich doch mal nach ner verunfallten AT umsehen von der ich ein wenig Plastik klauen kann. Der Rest wird mit Folie gemacht
Alles anzeigenSeitenständeraufsteiger - vielleicht dürfen die das.
Gruß
Claus
ich fühle mich ertappt keinen Spagat zu beherrschen
Alles anzeigenIch habe aufgehört mich über das Abschneiden der jeweils aktuellen AT Modelle beim Alpenmasters zu ärgern.
Den Dauersieger findet man ja sehr oft an jedem vermeintlichen Sammelpunkt für Mopedfahrer. Da ist ja gefühlt jedes 2. Moped das kommt eine GS, aus welcher Modellreihe auch immer.
Ich orientiere mich aber nicht am Geschmack der breiten Masse, wie auch immer deren Kaufentscheidung zustande kam.
Habe gestern mal bewußt drauf geachtet und mir die ein oder andere GS und deren Fahrer angeschaut.
Mich beschlich das Gefühl das die GS ohne komplettes Koffersystem wohl nicht richtig läuft, denn kaum einer war ohne komplette Verkofferung unterwegs. Wäre mir zuviel, den Weg zum Mopedtreff oder in die Eisdiele sollte das Moped auch ohne Komplettverkofferung finden.
Entsetzt hatte mich eine neue GS 1250 im HP Style mit kompletter Alu-Verkofferung und ultramassivem Tragegestell, dazu mit allen Sturzbügeln ausgestattet die der Markt wohl so hergibt. An jedem 2. Teil war die Aufschrift WUNDERLICH erkennbar.
Diese GS parkte genau neben meiner AT und ich konnte sie gut vergleichen.
Welch ein Riesenbock dachte ich mir noch und schaute zu meiner im Vergleich extrem schlanken AT rüber.
Ich fing in Gedanken an die GS zu konfigurieren und hörte irgendwo jenseits der 25k Euro auf, da es kein Ende fand und ich noch lange nicht fertig war.
Als der Fahrer dann zu seinem Moped ging, mit BMW Klamotten nagelneu und BMW Helm dachte ich noch na das passt ja.
Ich erwartete einen Hünen von über 1,90m, der ggf. mit dem ultraschweren Teil auch wenigstens rangieren kann, aber so war es nicht.
Der Fahrer war kaum über 1,70m und hatte starke Probleme das Ding aus der Parklücke zu bekommen.
Aber was solls, Hauptsache den TOPSELLER und permanenten Alpenmasters Sieger fahren wollen.
Mir ist es grundsätzlich egal welches Moped die Leute fahren, aber es ist schon auffällig wieviele Leute eine GS fahren, ungeachtet der Tatsache das dieser Panzer noch lange nicht für jeden geeignet ist.
Fazit:
Das Ergebnis des Alpenmasters ist informativ aber noch lange nicht ausschlaggebend dafür welches Moped ich fahre. Wer sich daran orientieren will kann es ja tun. Ich für meinen Teil mag den Testsieger nicht und werde ihn mir auch nicht kaufen.
Gruß
Micha
Hey hey nix gegen den BMW Helm BMW ist einer der wenigen Hersteller die auch für fette Rüben passende Helme hat. Es ist nicht leicht einen gut sitzenden Helm für Hitgröße 62 zu finden der auch noch so gut aussieht wie der BMW Enduro Helm der mir seit sieben Jahren treue Dienste erweist.
N Schuberth kann ich mir immer noch kaufen wenn ich in den 40ern bin und mir n Schnauzer und Bierbäuchlein wachsen hab lassen
Aber ja die Dinger sind einfach zu groß für das was sie versprechen und fast immer auf Anschlag zugezimmert als ob es jeden Moment gen Wladiwostok gehen könnte. Zumindest kommen die auf der Straße halbwegs vorwärts. Wir waren letzte Woche mit am Staller Sattel rauf in der ersten Reihe mit ner neuen GS vor uns. Ich bin mit sicher gepresst bringe ich die ganze AT in den Tank von dem Schlachtschiff.
Ein Kumpel hatte mal vor einigen Wochen an der Fähre nach Sardinien Spaß mit einigen der von dir beschriebenen GS Fahrer. Zu blöd ihre Mühlen zu parken und dann umgeworfen. Die letzte GS der Dominoreihe hat ihm dann die Fußraste der F800R abgeschlagen. Die haben ne gute halbe Stunde gebraucht die Dinger aufzuheben da es keiner im Kreuz hatte die Dinger wieder alleine aufzurichten
Ich wette die GS hat in der nächsten Generation wie die neue R18 einen elektrischen Rückwärtsgang....
Oder wenn es einen eventuell auch etwas ins Gelände zieht kann ich auch Gaia GPS wärmstens empfehlen.