Beiträge von TheComedian

    Wo wir von Geräuschen reden. Ich habe mein Pferdchen ja letzte Woche über so manche Passage des TET in Griechenland gescheucht. Irgenwas scheppert da immer rum wenns härter zur Sache geht aber ich bin mir bis jetzt nicht ganz sicher ob es nun die Kette, Seitenständer oder Hauptständer ist... zumindest die Kette macht immer eine recht gruselige Geräuschkulisse. Die Spannung sollte aber kein Problem sein. Ich bin auf einen Durchhang von 50mm gegangen was dann mit Beladung so 45-40 waren. Eventuell soll das auch so klingen. Lieber etwas zu locker als zu straff denke ich mir.


    Mach dir keinen Kopf. Nur die Geschwindigkeit halten ist wichtig wie ich festgestellt habe.... die Trägheit ist auf deiner Seite und bei Steps die höher als die vordere Radnabe sind besser n Stein unterlegen sonst bockt das Biest arg auf. Kann man halt nicht wie ne 250er einfach in die Prärie werfen wenns einem mal zu heikel wird.


    /edit ps.: zu den Bügeln. Ich habe die von OM und mir ist die Twin nur zwei mal damit umgefallen als es mir beim ersten Ausflug mit den K60 Scout auf nem kleinen ausgewaschenen Trail bei uns daheim in den Wäldern das Vorderrad weggezogen hat. Nur Abschürfungen am Schutzbügel und das war es.

    Hallo beisammen.
    Da mir vorhin durch den Kopf ging wie die Foristen und somit AT-Fahrer im Bezug aufs Alter aufgeteilt sind möchte ich einfach mal eine Umfrage starten ;)
    Ich erhoffe eine rege Beteiligung. :dance:


    Ende der Übertragung

    Bitte alles aber nicht dieses TT-Gelb...... gibts da dann eigentlich den grau melierte Schnauzer, den Schuberth Klapphelm, Warnwestemstyle und das leichte Bäuchlein im Kaufpreis mit dazu?
    :lol: :lol: :lol:

    So. Ich habe den K60 jetzt die letzte Woche rund 3500km gefahren auf feinstem Asphalt, altem Asphalt, löchrigem Asphalt, Betonplatten, Gebrochenen Betonplatten, Schlaglöchern mit Belag drumherum, nur Schlaglöchern, feinen Schotter, groben Schotter, Steinen, Sand, Lehm usw. ...
    Der Reifen hat mich bei voll beladener Fuhre (und nur etwas erhöhtem Payload bis ich nicht mehr nach Sprüngen auf Block knalle) kein einziges mal in Stich gelassen. Ob nun extremen Schräglagen (teils feucht) auf der Transalpina bis einem das Vorderrad sagt „weiter wär nicht geil“ oder die tollen Abschnitte des TET jetzt hier in Griechenland.
    Volle Empfehlung!!!

    Das leise zischen habe ich an meiner 18er AT auch gestern vernehmen können als ich von der Küste den Ossa auf 1400m hochgefahren bin. Ich bin in dem Tal oben gestanden, habe eine geraucht und mich dann gefragt was zum f*** denn da so zischt. Hatte zuerst Angst ich hätte mir doch irgendwo im Geröll den Reifen abgepickst. Aber dann habe ich das Geräusch beim Tank verortet. Ein kurzes hochklappen der Abdeckung des Schlosses und der Spuck war vorbei. Die Entlüftung läuft anscheinend über das Schloss.