Wenn du ne neue kaufst dann das blaue Tricolor oder ganz in schwarz *_*
Wenn gebraucht oder wenn der Händler zufällig wie in meinem Fall (unbenutzter Vorführer als Schalter...anscheinend fährt jeder DCT Probe...) noch eine dastehen hat ne 18er Tricolor.
Beiträge von TheComedian
-
-
Hi
sehr Interessant
Hätte man auch unter Fotos Posten können.....
GrußBildnis oder es ward nie geschehen...
-
Ich bin mir sicher dass meine Dinger beide jeweils locker um einiges mehr als 4kg beherbergen... ist wohl die aussage seitens des Herstellers um sich abzusichern.
Und ja die Platte mit den Haken ist aus dem gleichen Material u d hält bis jetzt einwandfrei. -
Sorry, eben gesehen dass das der Outback MT Bügel ist [emoji106]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
So ist es
-
-
Hallo Domi,
Ich fahre vorne 2,0 und hinten 2,8.
Bisher problemlos.
Grüße aus Miesbach
MartinGesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
Danke dir und Grüße zurück von 15km nördlich
-
Um nochmal auf die Givi GRT709 Canyon zurück zu kommen. Ich hatte Givi mal angeschrieben da für mich nicht alles klar war.
Die angegebenen 35 Liter sind inclusive der Bottlebag/Außentasche, einzeln wird es die Taschen nicht geben.
Das "Modular"-Icon in der Artikelbeschreibung besteht nur wegen dem "Molle"-System.
Ich suche nach der Pleite mit den OEM-Koffern nach einer Alternative, daher mein Interesse.TheComedian ,...hast du eigentlich Bilder von Hinten und Vorn?
GrußHatte ganze vergessen Bilder zu liefern....
Gut das ich vorhin die AT für die Tour ab morgen beladen habe und somit die Taschen in vollem Zustand zu sehen sind.Blick von oben in die geöffnete Tasche. Zu sehen ist die herausnehmbare wasserfeste Innentasche welche auch an Schultergruten getragen werden kann.
Hier auch noch die hintere Tasche welche ebenso n eigenen Drybag besitzt... da hab ich meinen Campingstuhl drinnen sowie auch noch mein Montiereisen. -
Wo wir gerade über diese Reifen reden will ich ne kleine Nebenfrage stellen da es n eigenen Tread nicht wert ist.
Welcher Druck wird empfohlen für den K60 Scout auf der AT und welchen Druck benutzt ihr im Gelände? Die Frage stellte sich mir vorhin als ich die Twin für vorhin für die Osteuropatour beladen habe... sonst noch wer die nächsten Wochen in Rumänien/ Bulgarien/Griechenland unterwegs?/offtopic ende der Übertragung
Gruß
Domi -
Ich muss zugeben dass ich erst vor zwei Wochen herausgefunden habe dass meine AT das überhaupt kann
.... den Blinker auszumachen ist bei mir n Automatismus wie auch der Schulterblick. Nur da ist es mir einmal aufgefallen dass er plötzlich von alleine ausging....
-
Heidenau K60 scout
Fahre die jetzt auch seit knapp 4tkm und hab noch nichts Negatives zu berichten.
ist halt kein Renn-Reifen, aber zügig um die kUrve geht der auch.
richtiges Gelände bin ich leider noch nicht damit gefahren, obwohl extra dafür angeschafft
Aufgrund der Profilierung sollte das aber mit dem k60scout mit am besten funktionieren, wenn ich mir die ganzen Trail-Pneus so anschaue mit ihrem feinen Profil..Da du die k60 scout ja schon selber drauf hattest, wirst du auch wissen, dass man die Abrollgräusche allerhöchstens beim Ausrollen ab Tempo 80 und weniger hört, ist zumindest bei mir so.
Die Leute gucken dann irgendwie immer etwas komisch. k.A. ob's am Geräusch oder an mir liegt
Hm dem würde ich auch so zustimmen. Habe den K60 jetzt 3 Wochen drauf und auf der Straße macht der eine super Partie. Reicht immer noch um mich im Sudelfeld an die Rennfeilen hinten dranzuhängen. Einzig beim rausbeschleunigen aus den Kurven meckert die Traktionskontrolle bei Stufe 6 gerne mal herum... man kann halt nicht direkt am Gashahn reißen.
Bei mir macht derzeit eig mur der Vorderreifen Geräusche ebenfalls so um die 80-100 rum. Zusätzlich vibriert er noch bei 20-30 ein wenig und der Lenker wackelt ein wenig wenn ich freihändig ausrollen lasse was ich bei dem Reifen aber sein lasse.
Zum Gelände kann ich nur sagen dass der zumindest im Wald über Stock und Stein sich super einbeißt und einen nach vorne schiebt. Es hat mich eh überrascht wie ruhig sich die AT im vergleich zur KX450 und der CRF450 im Gelände verhält. Die Affentwin bügelt alleine durchs Gewicht viel aus wo es die kleinen Crosser herumtüdelt... natürlich ist sie nix für irgendwelche heftigem Steps und anderen Irrsinn bei dem man ne Cross einfach wegwerfen kann.
Ich schweife schon wieder ab.
Bin vollkommen Glücklich mit dem K60 Scout und mal schauen wie er in drei Wochen aussieht wenn ich von meiner Tour zurück bin.