Beiträge von TheComedian


    Ähm... weiß ich schlichtweg nicht. Nachdem ich das wenn dann eh nur für die grobe Orientierung nutze um irgendwo wieder rauszukommen ist es auch nicht so tragisch da ich zumeist eh frei Schnauze fahre und ansonsten umdrehe. Werde jetzt im August mal n paar Tracks vom TET abtuckern mit Fokus auf Griechenland und kann danach dann mehr darüber berichten wie gut das funktioniert.
    Werde wohl frei Schnauze über Österreich-Slowakei-Ungarn-Rumänien bis ans schwarze Meer tuckern und von dort mach Süden bis nach Griechenland und dort dem TET folgen bis nach Korfu.


    Auch wenns Off Topic ist frage ich gleich mal ob jemand Erfahrungen mit der Fähre aus der Ecke nach Italien oÄ. hat im Bezug auf kurzfristiges Mitfahren? Sollte mit dem Moped zumeist kein Problem sein oder?

    Ich denke die meisten machen sich eh viel zu viel Kopf über irgendwelche Tests.... bei mir war das eig so das ich die AT gesehen habe und mir dachte „verdammt die will ich haben“. Und von der Leistung und dem Drehmoment reichts bei weitem noch um zum Feierabend um viele Supersportler im Sudelfeld herumzuzirkeln.
    Was mich eher interessiert ist wäre ein ähnlich groß angelegter Vergleich im Gelände. Mein Hauptgrund gegen die GS und für die AT waren eig die Optik und das Gewicht :)

    Ich benutze schlicht mein iPhone xs max als Navi. Das ganze betrieben mit den Karten von Apple, Google Maps und GaiaGPS. Montiert mit der Halterung und dem Induktionsladegerät von SP-Connect.

    Naja einige haben ja irgendwie ne recht kurze Leitung bei sowas (die Kommentare der letzzen Tage ala Forum verlassen etc pipapo)... wenn ich sowas sehe dann mach ich die seite zu und komme halt n paar Tage später wieder.
    Alles in allem ist das hier ja nichtsdestotrotz das aktivste AT Forum...


    Mein HH meinte beim Kauf direkt zu mir dass er die Steckdosen von Honda eig nicht mehr verbaut und mir ne Buchse von SW reinbaut da günstiger und nicht weniger wertig..... btw falls noch nicht montiert kann ich dir auf jedenfall nur empfehlen auch das obere Teil vom Bügel zu montieren. Erst letztes We im Dreck wieder gesehen wie wichtig das obere Teil ist.

    Mit nem Föhn langsam und sanft erwärmen, abziehen, die Klebereste mit Silikonreiniger entfernen.


    /edit
    Ich habe alle entfernt die ich find n konnte weil falls die Dinger nach n paar Jahren evtl hässlich aussehen wird man die Stellen sehen wo sie waren... zusätzlich habe ich da noch ganz schlimme Erinnerungen an meine NC wo ich die erst nach drei Jahren runtergemacht habe und der (bei der 700erNC nicht gerade dicke) Lack gleich auch ein wenig mitgekommen ist...

    Ich gehe mal davon aus dass du dein Gerät am Zubehörstecker hängen hast was aber erst mal nicht von Belang ist.
    Das Kabel regelt auf 5V runter. Mehr brauchst du an sich nicht da dein Handy selbst bestimmt mit wieviel Leistung es lädt. Ohne spezielle Ladeprotokolle seitens eines Ladegeräts wird dein Mobiltelefon eh nur im Normalfall wohl bis zu 2,5A ziehen (darüber machen die meisten Hersteller dicht).


    Also ja aus meiner Sicht sollte das problemlos funktionieren.

    Hmm bei mir läuft das eig so ab.
    Schritte:
    0.5 (falls tief im Schlamm gewesen) Den groben Dreck von Hand runterbröseln/ brechen und diverses Geäst entfernen
    1 Mit dem Gartenschlauch bei wenig Druck und mit breiter Fächerung abstrahlen
    2 bei Bedarf Kettenreiniger auftragen und mit ner weicheren Bürste Kette und Kettenrad reinigen
    3 den Motorradreiniger von Tante L draufhauen (den Luxus gönne ich mir)
    4 das ganze dann unter leichtem benieseln alle paar Minuten ca 10-15 Minuten einwirken lassen und währenddessen n Eimer warmen Wasser holen
    5 nun mit Schwamm/Bürste und bei Bedarf Zahnbürste (wenn irgendwas hartnäckig im Bereich vom Motor ist) alles säubern
    6 nun mit reichlich viel Wasser das ganze Moped abspritzen damit der Reiniger auch wirklich vollständig weg ist
    7 nun das ganze Moped abtrocknen von hinten bis vorne
    8 Kette wieder schmieren
    9 Nun eine kleine Runde von ca 5km fahren damit Wasser was sich bis jetzt versteckt hat herauskommt
    10 nun die letzten Reste Wasser entfernen und mit nem Mikrofasertuch über alles drübergehen da der Reiniger von der Tante L zwar die Kalk/Wasserflecken erträglich abhält aber eben nicht alles
    11 zu guter letzt hocke ich mich gemütlich an den Reifen und gehe mit nem zweiten Mikrofasertuch und Silikonreiniger an die Felge... Silikonreiniger ist eine Weltmacht wenn es darum geht die Felgen zu reinigen. Auch sehr gut um die Klebereste der ganzen hässlichen Aufkleber an Lenker/Tank/Soziusgriff zu entfernen
    12 Moped noch ein wenig streicheln und gut is


    Ist bei anderen Mopeds natürlich anders.... bei meinen NSU gehe ich einmal mit Lappen und Balistol ums ganze Moped in 15 Minuten und polier dann alles was glänzen kann (und könnte) auf.


    Gruß Domi