Beiträge von TheComedian

    solange sie nicht im Winter friert sollte es für den Lion Akku kein Problem sein über den Winter angesteckt zu bleiben.

    Die Selbstentladung ist bei Lion Akkus zumeist nicht mal nennenswert insofern nicht am Gerät selbst die Funktion besteht bei längerer Benutzung diesen zum Lagern abzusenken was bei nem Moped wohl nicht der Fall ist. Der Rest sollte soweit Standardvorgehen sein wenn das Moped eine Zeit lang nicht gefahren wird.

    Nur das putzen kann aber muss nicht sein wenn die Umgebung nicht feucht ist und sich Feuchtigkeit beim Schmutz ausbreiten könnte. Schlecht isses aber nie ;)


    Für Gelenke und Co nehme ich je nach Lust und Laune Balistol oder Seilfett her wobei bei letzteren die geschmierten Bereich immer aussehen als ob sie schon dem Rost anheim gefallen wären. Aber hält halt bombig.

    Für n Kupplungsseilzug nehme ich Waffenöl her welches ich oben einmal jährlich reinträufle bis es unten wieder rauskommt. Noch n Tuch drumherum das nix hinterhersaut und gut is.

    Funktioniert bei mir fast immer tadellos. Gibt auch gefühlt nur zwei Kombinationen bei den Lesegeräten. Rechts an der Seite drannhalten oder aufs Display halten. Hatte noch keine Probleme und ich zahle viel mit der KK. Die EC kommt nur zum Einsatz wenn die KK sich mal verweigert wegen einer zu hohen Ausgabe (1200€ bei mir ohne extrige einmalige Freischaltung)


    Ansonsten auch viel mit m iPhone was noch unproblematischer läuft da über 50€ keine Pin abgefragt wird wie mit der Karte da eine Sicherheitsstufe mit m Gesicht oder n Fingerabdruck bereits genommen wurde.


    Vor allem geht es zigfach schneller gerade bei kleinen Einkäufen wo die Rechnung für mich eh nur Müll darstellt der dann in der Hosentasche nach zwei Waschgängen verklumpt. Da warte ich nur bis auf m Kartengerät die Meldung erscheint das bezahlt wurde und schon bin ich wieder weg.

    uff :love: n 850er Motor nach Machart der NC?! Ähm ja verdammt dann währe Zeit fürs 5. Motorrad. Eine leichte endurolastigefw AT mit dem Traktormotor der NC.... man darf ja noch träumen

    Servus,

    also ich habe auf längeren Touren zumeist auch ein Abus Bremsscheibenenschloss (Detecto 7000 RS1) welches einen infernalen Lärm erzeugt.


    Wenn es um das Schloss zum sichern (etwa am Laternenpfahl) geht würde ich ganz ehrlich einfach mal diesen Youtubechannel ansehen

    https://www.youtube.com/c/lockpickinglawyer

    und hier am besten ein Schloss raussuchen für dass er länger als 40 Sekunden braucht. Dann solltest du ausreichend sicher sein.


    Ansonsten würde ich noch die Kette selber prüfen mit der du dein Gerät sichern willst. Auch hier können gravierende Schwachstellen vorhanden sein.

    Aber am Ende ist kein Schloss und keine Kette sicher. Es geht einzig darum wie lange man braucht um sie zu knacken und ab wann es für etwaige zu unsicher wird 😌.


    Beste Grüße und auf jeden Fall eine gute Wahl mit der AT

    Oh da habe ich ganz meine Erfahrung mit Honda in so nem Bezug verpennt. Bin mit der NC700s beim ersten TÜV durchgefallen -> ausgeschlagenes Schwingenlager. Nachdem der Händler sich n -ähm ach ich sags mal direkt- feuchten Dreck um die Angelegenheit im Austausch mit Honda gekümmert hat musste ich das alles am Ende selber zahlen (naja wen wunderts auch der verkauft auch noch KTM.... nuff said).

    Habe das mal mit meinem aktuellen Händler (bei dem ich auch meine AT gekauft habe und seit der obigen Sache auch schon den Service der NC machen lies) beschrieben und der wiederum meinte das hätte man leicht bei Honda durchgebracht weil dieses Lager zwar (wie jedes andere auch) verschleißt aber höchsten eher zum Ende der Lebensdauer auftretem sollte.


    Was ich damit sagen will.... es kommt aus meiner bescheidenen Erfahrung nach (dürfte eventuell immer noch der Jüngste hier sein^^) sehr sehr stark auch auf den/die Händler an.

    oh ich finde man hört es doch alles in allem sehr gut raus.

    Ich dachte schon wieder es geht um Probleme die mir einfach nicht auffallen da ich beim Mopesfahrn ne recht einfache Seele bin (draufhocken, brumm, absteigen). Wie mir diesem Magerruckeln was ich bis heute noch nicht erkennen konnte.


    Aber du solltest drann bleiben weil auch aus meiner Sicht hört es sich nicht gut an... zumindest würde ich bei meiner 18er gleich zum Händler tüdeln und ihn mit bösen Blicken traktieren wobei mir gerade einfällt das ich keine Garantie mehr habe aber auch egal is ja ne Honda.... oder doch nicht so egal:|

    ist halt ihr großes Plus dass sie unten rum gut raus zieht. Der Rest ist Fahrtechnik un hinterherzukommen.... aber irgendwann sind 48 auch nur 48 Ps;)