Die sehen gar nicht so schlecht aus.
Etwas tiefer könnte es bei mir auch mal werden.
125 € und verschiedene Farben direkt bei SAM....
Die sehen gar nicht so schlecht aus.
Etwas tiefer könnte es bei mir auch mal werden.
125 € und verschiedene Farben direkt bei SAM....
Genau deswegen finde ich die abnehmbaren SW Träger so toll. Meist liegen sie in der Garage, aber wenn ich sie brauche, sind sie in wenigen Minuten dran.
Mit dem TFL/Fahrlicht habe ich keine Schwierigkeiten. Allerdings ist mir oft das TFT zu hell. Ich habe es auf Automatische Anpassung eingestellt, was mir grundsätzlich auch zusagt. Ich tippe manchmal auf den Sensor, warte einen Moment und es dunkelt ab und bleibt dann meist auch dunkel. Eine Möglichkeit der Anpassung habe ich nicht gefunden. Daher überlege ich mir eine kleine Tönungsfolie über den Sensor zu kleben, um die Umschalthelligkeitsgrenze zu verschieben. Etwas passendes habe ich aber noch nicht gefunden.
Läuft die Umschaltung von TFL auf Fahrlicht ebenfalls über diesen Sensor?
Alles anzeigen
Geh mal auf die Seite der GVV Privat Versicherung. Da bekommst du mit Sicherheit ein deutlich günstigeres Angebot 🤗
Upps,..... Da käme ich auf 163€ Jahresbeitrag (HP + VK) - eigentlich unglaublich.
Ich würde den Bügel auch wieder kaufen. Der rechte Fuß wird quasi zwangsgeführt. Ist anfangs gewöhnungsbedürftig, aber ok. Ob es allerdings bei ganz dicken Endurostiefeln mit Schnallen funktioniert, mag ich nicht beurteilen.
Alles anzeigenSind die schwarzen Matt?
Dankeschön für die Bilder und super Bericht
Gruß Lisij
Ja, die sind matt. Passen für mich perfekt zum Matt der Honda, als auch zum Matt der SW-Kofferträger.
Und wieder ein Punkt abgestrichen.
Die Heed-Bügel sind montiert.
+ die Dinger sind gut verarbeitet
+ die Passgenauigkeit ist in Ordnung (kein Vergleich zu den Touratech an der RD11)
+ die Anlenkpunkte sind durchaus wohl bedacht
+ die Optik ist ganz gut
- rechter Winkel an den Sicherungen - Mutter kaum mit Ring/Maul zu erreichen
- rechte Seite - blockiert die eine dicke Schraube die kleine Schraube der Verkleidung des Sicherungskasten
- die Abbildungen zeigen nicht eindeutig, ob z.B. ein Spacer vor oder hinter den Winkel muss
- Zu drei dicken Schrauben habe ich zwei Stoppmuttern und eine normale Mutter - welche wohin?
Ich habe nicht sonderlich lange benötigt. Abzubauen sind nur der Motorschutz und beidseitig die Plastedeckel (Batterie/Sicherungen).
Man hat dann dennoch einiges an Werkzeug liegen. (Innensechskant 5er, 6er / Maul/Ring 12, 13, 14, 17 / Nuss 12, 13, 14, 17 / 5er Austreiber / Cutter / dünner Schraubendreher und Draht (für reingefallene Spacer und Muttern )
Ich bin gespannt, was der FHH bei der Durchsicht sagt.
Meine Liste umfasst noch einige Punkte: