Beiträge von Ferganez
-
-
Jo
.
Sollteaber eigentlich matter werden.
Habe aber noch mit einem 2K Mattklarlack übergelack ...
Kannst mir bitte PN schicken, wie du die Oberfläche bearbetet hast und welcher Lack?
-
... mal auf'm Kyffhäuser nachgeschaut ob die Raben noch fliegen
Hast du den Auspuff oben selbst schwarz lackiert?
-
Mit Apple CarPlay hast Du halt die Navigationsapps wie z.B. Apple Karten oder Google Maps vollständig zur Verfügung
Aber diese Karten sind nicht in Motorraddisplay intalliert?
-
Ich fahre immer im D Modus, der passt optimal zu meiner runden Fahrstiel.
Und wenn ich Sportlicher unterwegs bin funktioniert es auch super, schaltet dann auch automatisch später hoch.
Bergauf schaltet sie zu früh um, dann fährst 50kmh mit 6 gang Berg hoch und das Motorrrad vibriert wie ein Lufthammer..
-
Ein eigenständiges Navi hat die neue AT nicht integriert.
Da kannst beim 2020er Modell über AppleCarplay Dein Handy (iPhone) verbinden. So nutzt Du das Handy zum Navigieren und das TFT-Dispay der AT als Anzeige bzw. Eingabemedium.
Grüße aus dem wilden Süden,Allgeier72
Also du kannst in Display Ziel eingeben usw?
-
Super gemacht, klasse!
Kurze Frage. ist in AT2020 Navi integriert und so schlecht oder muss man extra kaufen, aktivieren usw?
-
Ich fahre oft D Modus in Dörfer und Städten, ist leiser und nervt die Bewohnern nicht so))).
-
Ich muss leider mal dazwischen grätschen. Sorry dafür. Bei meiner alten 2016er sowie bei meiner neuen 2020er AT DCT finde ich nach wie vor, dass die Schaltzeiten des Getriebes beschissen sind. Dies gilt jedoch nur für das ruhige Fahren. Also gechillte Stadtfahrt zum Beispiel. Da prügelt die Twin ratz fatz bis in den 6. Gang hoch, sodass man meinen könnte, man hüpft auf dem Bock durch die Stadt.
Flüssiger Motorlauf ist das dann echt nicht mehr in meinen Augen. Klar, jetzt wird der ein-oder andere User schreiben, dann fahre doch im S-Mode. Das ist aber nicht der Plan in meinen Augen. Zumal jedes Beschleunigen im 6.Gang bei 60km/h zum Känguruhüpfen ausartet. Wer da nicht flink am manuellen Schalter ist, erlebt ein schickes Rodeo. Ob es jetzt, bedingt durch die Euro5 Norm, noch schlimmer ist, kann ich nicht beweisen, wäre aber ein Indiz. Scheint aber niemanden hier zu stören, da ich das noch nicht gelesen habe
. Also passt der Spruch "Lets ride" ja super
Du hast recht, manchmal fährt AT irgendwie komisch. Bei mir nach wie vor, diese rückeln Problematik taucht ab und zu auf. Ich habe einfach im Kopf notiert- so soll es sein ,obwohl natürlich soll nicht sein , aber da kann ich nix machen, deswegen-gut so)))
-