Beiträge von Ferganez
-
-
-
...und das ist dann elementar wichtig wenn man sich selbst mit 125 kg auf die mühle setzt
Das ist andere Frage und nicht vom Technik abhängig ist.
-
Zulassungen Deutschland Africa Twin:
1988/89 RD03 - 1.464 Africa Twin XRV 650
1990-1992 RD04 ca. 4.000 AfricaTwins
1993 - knapp 2.500 AfricaTwins (bestes Jahr der RD07)
-> 1988 - 2003 je Jahr 1301(rechnerisch), gesamt 20.823 AfricaTwins
2016 - 2.295 AfricaTwins
2017 - 2.562 AfricaTwins
2018 - 2.387 AfricaTwins
2019 - 2.434 AfricaTwins
2020 - 2.428 AfricaTwins (1.868+560 + Restbestand (~100-300))
2021 - 2.349 AfricaTwins
2022 - 1.964 AfricaTwins
2023 - 1.313 Africa Twins (+1.752 Transalps)
2024 - 1.382 AfricaTwins (Stand 30.09.24) (+1.749 Transalps)
Die AT ist immer noch ein Topseller. Liegt auf Platz 12 aller Motorradmodelle. Das ist doch schon mal was.
Interessant ist, dass die Verkaufszahlen fast doppelt in 23-24 zurückgegangen sind. Vlht potenzielle AT Käufer haben den Transalp gekauft.
-
Das jetzige smh5 habe ich ohne Schnitt befestigt und die Kabel nach innen geführt. Das ist zum Glück gar nicht mein Problem.
Sofern das 5S auch kein mesh hat, würde ichvdarsuf nicht umsteigen. Dann kann ich meins behalten.
Hast du selbst nen Vergleich zwischen BT und mesh Sprach-Qualität oder ist das nur eine Annahme, wenn ich fragen darf?
Und habt ihr Sena oder cardo?
Edit
Hab das hier noch gefunden:
Ist natürlich auch nur „internetmeinung“
Ich habe für meine Sena den Mesh Adapter gekauft, Sprach Qualität ist wesentlich besser. Reichweite auch. Komplett verschwunden diese laute Geräusch , wenn die Verbindung schlecht ist. Also, wenn du mit der Gruppe unterwegs bist, wo mehrere Fahrer Mesh haben, dann nimm Mesh auch.
-
Jens, alles Gute zum Geburtstag!!!
-
Man mag mich bestrafen, wegen falscher Kategorie - aber iss mir wurscht 😜
Die Gaerne SG 22 GoreTex werden nicht zurück geschickt - weil das dauert wieder ewig.
Habe alle Schrauben gelöst und kontrolliert - es sind zum Glück nur die Schrauben (fast Alle) kaputt, nicht die Gewinde in den Schuhen.
Also werden die Schrauben von mir ersetzt und mit Schraubensicherung „sinnig“ eingeschraubt.
Vom Händler habe ich 45,- Nachlass bekommen, der Hersteller äußert sich nicht zum Sachverhalt…
Das nur zur Info - denke dieses „Problem“ haben fast alle Stiefel.
Ich habe zwar SG12, aber auch die Schnallen sind geschraubt.. Alle kontrolliert - sind festgeschraubt.
-
Hallöchen
Für DCT ist entscheidend das die Gänge ohne Zugunterbrechung gewechselt werden,das geht so seidenweich und schonend für das Getriebe.
Eine Automatische Schaltung mit Stellmotoren kann das nicht so erledigen
Wie Ruckartig und hart das Arbeitet ist keine
Konkurrenz für ein Bike mit DCT Getriebe !
DCT kann auch ruckelig arbeiten.. Kumpel ( hat auch AT DCT) ist mit ASA gefahren, und sagt, dass es butterweich und sauber schaltet.
Bedingung ist anders, aber selbst Getriebe ist gut.
Und wiegt 5mal weniger als DCT.
-
Ich wollte mir eine 1200er zulegen als die neu erschienen ist. Die Testfahrt hat mir gezeigt: BMW und ich passen nicht zusammen. Nie niemals.
-
Keine Ahnung, scheint so sein, dass schwedische Firma nicht so profitabel ist.
https://www.caranddriver.com/news/a62582253/brembo-brake-company-buys-ohlins/