Alles Gute zum Geburtstag!
Beiträge von Ferganez
-
-
Bei DCT gibt s doch rein manuelles Modus. Da schaltet nix runter oder hoch automatisch, man kann die ganze Alpen in 2 Gang überqueren mit manuell eingelegten Gang.
-
Ich sehe auf o.g Seite nix, weil sie erst meine Email verlangen..
In Google maps ist das Honda Händler..
-
K-MX Racing auf Instagram: "#trilhamoto #trilheirasdobrasil #trilheiro #motocross #offroad #superação #motivation #enduro #endurofim #enduroregularidade"5,363 likes, 82 comments - kmx_racing am July 30, 2024: "#trilhamoto #trilheirasdobrasil #trilheiro #motocross #offroad #superação #motivation #enduro…www.instagram.com
-
Gestern nach knapp 4000 km (voll bepackt, meine Frau hintendrauf, die Tour sollte gerade losgehen) mit meiner SD14 bemerkte ich, dass die Warnlampe Öl permanent rot leuchtet, war wenige km nach dem losgefahren. Zuvor hatte ich das Gefühl, dass die Drehzahl von allein ungewöhnlich hochging. Keine Ahnung, ob da ein Zusammenhang ist.
Ich bin noch 6 km weiter gefahren bis zur nächsten Tanke.
Der Peilstab hat nichts mehr angezeigt (Moped aufrecht, Peilstab aufliegend). Ganz reingeschraubt und Moped auf Seitenständer: Ölstand bis zur Hälfte. Das passende Öl hatte die Tanke nicht im Angebot.
Mein Nachbar brachte mir Öl vorbei, ich hatte noch einen vollen 4 l Kanister Liqui Moli im Keller. Davon habe ich über einen L reingekippt. Der Peilstab hat immer noch nichts angezeigt, obwohl gemessen nach Handbuch. Die Öllampe ist jetzt aber aus. Also weiter gefahren.
Der Honda-Mechaniker kippt nach dem Wechsel bei der AT immer 4.2 L rein, sagt er, schon bei zig AT‘s so gemacht, passt immer sagt er.
Meine Fragen sind jetzt: kann der Motor bereits Schaden genommen haben und wie kann es sein, dass 3000 km nach dem 1000serder Wechsel so viel Öl fehlt???
Entweder der Motor frisst Öl oder der Mechaniker hat irgendwo Fehler gemacht. Ich würde weiter fahren und permanent Öl kontrollieren.
Wenn Fernreise geplant ist, dann 1 Liter Öl mitnehmen.
Motorschaden jetzt? Kann sein. Aber es muss der Motor zerlegt werden um zu sehen, ob da die Pleuellager, oder Kolben beschädigt sind.
P. S
Mit Mechanikeraussagen muss man immer aufpassen. Wir haben schon ein paar mal gesehen, dass sie z. B Motoröl nur vorne ausgelassen haben und hinten nicht ( Ablassschraube war komplett verdreckt) . D.h sie haben in Wirklichkeit 1.3 L Öl gewechselt, aber im Rechnung war alle 4 L.
Noch was.. Wenn ich mich richtig erinnere, Motoröl soll nicht auf dem Seitenständer geprüft werden, sonder das Motorrad aufrecht abstellen.
-
Welchen Motorschutz hast du drunter? Oder ist da das original Plastik zu sehen?
Yamoto Motorschutz
Kühlerschutz ist auch von Yamoto.
-
Danke!
Hab schon länger drüber nachgedacht und immer gerne die Fotos hier angeguckt. Vor einem halben Jahr auch schon probegefahren. Jetzt hat's in Skandinavien auf der Schotterautobahn klick gemacht.
Ja, Rally für Offroad ist für mich die beste!
-
Knapp über 10Eur....
...kostet meine neue crf 300 Rallye.
Herzlichen Glückwunsch und welcome in Africa Single Community
-
Was hat die füllmenge mit dem intervall zu tun...nichts
Für dich nix, für mich sind die Kosten so gering, dass ich mache Ölwechsel einfach öfters, weil ich ziemlich schwere Offroad Strecken sehr oft fahre.
Ich kann nächstes mal zeigen, wie Motoröl nach 5-6 Tkm bei mir aussicht
-