Beiträge von janman666
-
-
Die Temperaturen sind derzeit für den optimalen Verbrauch noch zu niedrig. So um die 22 bis 25 Grad Celsius dürfte der Verbrauch einen halben Liter weniger sein.
-
Zitat von steinmeister
Es hat keinen Sinn, den einen Typ gegen den anderen aufwiegen zu wollen. Ich bin wohl eher der Draufgänger. Ich bin aber froh, dass ich in meinem Umfeld eine Menge Menschen hab, die das nicht sind.
Und von diese Menschen lässt Du Dir dann die Kette fetten, weil sie es nicht mit ansehen können, wenn der Motor mit eingelegtem Gang dabei läuftDa gewinnen alle dabei.
-
3 Wochen da werde ich ein wenig neidisch. Habe nur eine frei bekommen [emoji17]
Wenn es gut läuft, dann gibt es im September eine Osteuropatour.
Polen, Slovakei, Ungarn, Kroatien, Slovenien, Österreich, Tschechien.
-
Zitat von AT46
Also tut mir leid, wenn hier jetzt noch darüber diskutiert wird, ob Kette sprühen bei laufendem Motor gefährlich ist oder nicht, bin ich endgültig raus.
Es ist gefährlich und dumm obendrein Punkt!Machen kann das natürlich trotzdem jeder wie er will. Ich halte es aber für dämlich weil einfach nur faul und eine leicht vermeidbare Gefahr.
Dazu kommt noch, dass er jemand ist, der mit seinen Berichten und Videos in der Öffentlichkeit steht, was es noch schlimmer macht.
So, der "off Topic" musste noch...
Hurra, wir haben endlich ein kontroverses Thema gefunden
Ich wusste nicht, dass es noch die Biker gibt, die nie etwas dummes machen, die sich peinlich genau an die Geschwindigkeitsbegrenzungen halten, die nie unnötig herumfahren (ja, dies ist auch verboten), die nie unnötige Lärmemmissionen durch volle Beschleunigung herbeiführen, die immer in der Parklücke parken und nie auf dem Gehweg, und und und......AT46, herzlichen Glückwunsch, anscheinend gehörst Du zu dieser seltenen Gattung und daher sei es Dir gestattet, uns andere, die die Freiheit etwas Dummes im Leben zu tun sehr schätzen, zu maßregeln.
-
Zitat von ManfredK
Ändert aber nichts daran, dass die Art und Weise von Hannes leider bei anderen schon zu schweren Unfällen geführt hat. Wie einen Baum fällen ohne Schnittschutzkleidung zu tragen....
Gefahr hin Gefahr her. Ich finde es gut, dass Du darauf hinweist, so geht es einem aber auch in vielen anderen Bereichen des Motorradfahrens (Wheelies, Stoppies, Burnouts, usw). Aber auch hier muss jeder Erwachsene selbst einschätzen, welches Risiko er eingeht.Bei dem Schmieren der Kette bei laufenden Motor ist man wenigstens nur ein Risiko für sich selbst und nicht für andere, womit ich diese Art der persönlicher Handlungsfreiheit einordnen würde.
Was mich aber positiv überrascht hat ist, dass das Hinterad sich angenehm Langsam gedreht hat und kein Kettenschlagen dabei aufgetreten ist. Bei meiner Susi im ersten Gang und Leerlauf wäre dies ohne Betätigung der Kupplung nicht möglich gewesen. --> noch ein Vorteil von DCT
-
Nicht, dass durch das typische Blau Weiß noch einige BMW Fans verwirrt werden.
-
Ich denke ähnlich wie Du Jumpstumper und werde mich wohl auf den Kompromiss mit den Originalkoffern einlassen. Die brauche ich sowieso nur für eine Tour alle zwei Jahre mal mit meiner Holden.
Wenn ich alleine fahr kommt mir eh kein Koffer ran. Der macht nur das Bike breiter.
-
Zitat von fridolin
Ich frag mich warum die neue AT nicht schon Euro 5 kann? Muß die doch eh ab 2020 können.Mal sehen, ob jemand die Ironie findet...
Hä? Mein Händler hat mir gesagt, dass die AT ein eBike mit Soundmodul wäre! Kann ich den Kauf denn jetzt noch rückgängig machen? -
Zitat von Ryker
Konnte den Yukon90 (9 Liter) von Motech günstig bekommen, der mittels Tankring am Moped befestigt wird. Hab das Teil heute mal montiert.
Vielen Dank Ryker, dass Du Deine Erfahrungen inkl. Bilder mir uns teilst. Bislang konnte ich mir einen Tankrucksack auf der AT noch nicht so genau vorstellen und war an sich immer gegen Tankrucksäcke (bekennender Topcase Fahrer)Bis zu 10l scheint es aber Alternativen zu geben. Ich werde aber auch mal nach kleinen Tankrucksäcken mit Magnetbefestigung Ausschau halten.