Beiträge von janman666

    Spätestens hier machen sich die langen Federwege und das 21 Zoll Vorderrad bezahlt. Für die liegende AT kann das Bike ja nichts.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Der Scorpion Trail 2 ist ne ganz andere Entwicklung und ich denke nicht, dass man ihn noch mit dem Vorgänger vergleichen kann.


    Bei meinem Sporttourer habe ich den Pirelli Angel GT montiert. Ein genial gut zu fahrender Reifen mit viel Haftung auch im Nassen. Der Pirelli Angel ST hatte gerade bei letzterem seine entscheidende Schwäche und den Vorgänger hätte ich mir nie gekauft.


    Mittlerweile ist in der Reifenentwicklung sehr viel möglich. Schade nur, dass der Honda-Einkauf hiervon bei seiner Auswahl für den Serienreifen nichts wusste.


    Also so richtig gut schnitt der Continental Trail Attack 2 bei 2015ner Reifentest von Motorrad bei Nässe auch nicht ab.


    Die Reihenfolge heißt hier ganz klar:
    - Pirelli Scorpion Trail 2
    - Dunlop Trailsmart und
    - Metzeler Tourance Next


    Alle anderen Reifen sind da schon abgeschlagen, dazu gehören:
    - Continental Trail Attack 2 und
    - Michelin Anakee III
    Quelle: http://www.motorradonline.de/m…bei-naesse/664934?seite=4


    Auf meine AT kommt jedenfalls kein CTA2 und ich hoffe, dass der ganz klare Testsieger Pirelli bald die reichtige Hinterreifengröße anbietet. Vorne gibt es den Scorpion Trail 2 schon mit 90/90.


    Der Conti TKC 70 soll im Übrigen die gleiche Mischung wie der Trail Attack 2 haben...also auch kein Zauberer bei Nässe...aber wohl der beste Kompromiss, wenn es neben Straßenbetrieb auch ein bisschen Gelände sein soll.


    Was? Wieso nicht? Die Gewichtsverlagerung bringt doch auch bei Reiseenduros etwas. Habe es bei dieser Motorradgattung zwar noch nie probiert, auf meinem jetzigen Moped schafft es jedoch mehr Vertrauen in schnell gefahrenen Kurven und ermöglicht mir leichter Korrekturen in der Kurve.


    Ach und ja, schneller ist man damit auch noch bei gleicher Schräglage im Vergleich zum aufrechten Durchfahren der Kurve. Und jetzt sagt nicht, es geht nicht. Beweis: siehe unten (Quelle https://www.youtube.com/watch?…Z2fp_4JEeJdAAxLAmf6iKeWTW)


    Ja der Thread hat einen sehr hohen Unterhaltungswert und es würde mich nicht wundern, wenn mich einige GS Fahrer auf meiner AT nicht grüßen werden. Ich jedenfalls werde es freundlich tun und mich über jeden freuen, der dieses tolle Hobby ausübt, egal auf welchem Gerät. Es gibt ja auch in dem GS-Forum viele vernünftige und tolerante Zeitgenossen...aber leider auch die ganz andere Seite.