Herzlichen Glückwunsch! ![]()
Beiträge von Kandidatnr2
-
-
Alles anzeigen
Euro 4.
Da haste die Erklärung.
-
Alles anzeigen
Also, bei meinem Citroen C3 von 2005 war da nichts untrennbar miteinander verbunden, und das hat auch keinen Tüffie gestört. Der Wagen hatte in der Tankklappe eine rechteckige Öse, in die man den Tankdeckel beim Tanken einhängen konnte. In der Bedienungsanleitung war dieses praktische Feature nicht erwähnt - ich bin das Auto jahrelang gefahren, bevor mir ein italienischer Tankwart den Trick mal zeigte.
Ist diese Vorschrift neu?
Euro 4 oder 5 ?
-
Alles anzeigen
Das ist aber Äpfel mit Birnen vergleichen. Sollte das Bändchen weg sein, dann ändert sich nicht das Abgasverhalten. Bau ich aber Dinge ab, die zum erreichen der Euro5-Abgasnorm benötigt werden, dann schon.
Erzähl das doch dem TÜV. Der Tankdeckel muss untrennbar mit dem Fahrzeug verbunden sein. Er gehört zum System dazu.
-
In Berlin Alt-Rudow steht eine Bunte vor dem Optiker. Einer von uns?
-
Alles anzeigen
Hallo,
Ich hatte im Februar diesen Jahres den 2. Schlaganfall. Die ATAS war mir einfach zu schwer. Ich konnte die kaum noch rangieren.
Bei jedem halt musste ich genau schauen wo und wie ich stehen bleibe. Nur ja nicht irgendwo ein Stück schieben müssen, was ich einfach nicht mehr konnte. Jetzt ist die Geschichte etwas einfacher, da die Transalp etwa 50 kg leichter ist. Ansonsten war ich zufrieden mit der Afrika Twin.
Sie hat mich nie im Stich gelassen. Hätte ich keine Gesundheitlichen Probleme, wäre ich nie auf die Idee gekommen, zu tauschen.
Gruß Stefan
Wenn 50 kg Deine Situation tatsächlich so dramatisch verbessern, dann ist das sicher eine gute Lösung.
Mir persönlich fehlt der Glaube daran.
-
Beim Auto ist das Bändchen, mit dem der Tankdeckel festgehalten wird, TÜV relevant. Ist der zerrissen, gibt es keine Plakette.
Analog ist das mit dem Geraffel am Motorrad zu sehen.
-
Im Rollerforum ist das Posten von Tuninganleitungen verboten.

-
Deshalb hat mein Opa 1929 in Berlin eine Fahrschule eröffnet.
-
Wo sind die 14 anderen?
