War gestern mit der Dose im Elstergebirge. Schwarze AT in Adorf.
Beiträge von Kandidatnr2
-
-
Auf Ibiza fahren die Mädchen im Bikini mit dem Roller. So lange nichts passiert sieht das sehr gut aus.
-
Goretex und Konsorten funktionieren nur bei einer möglichst hohen Temperaturdifferenz zwischen Außen- und Innenseite. Außentemperatur auf der Jacke im Sommer, in der Sonne, 35-45 Grad, innen 37 Grad Körpertemperatur. Funktion der Membran gleich NUll. Also Saunaanzug mit Plastiktütentragefühl.
Fahre seit dieser Saison auch die Klim Dakar Jacke ohne Membran und fast perfekter Belüftung. Ein Traum für den Sommer.
Als bekennender Schönwetterfahrer habe ich bei 20 Fahrten einmal das Pech in einen Regenschauer zu kommen und eine Regenjacke anziehen zu müssen. Heißt bei 5% der Fahrten ist es unangenehm. Mit Goretex und Co. sind allerdings 100% der Fahrten im Hochsommer unangenehm weil viel zu warm.
Nein, die Klimamembran versagt viel eher. Deine 37 Grad Körpertemperatur existieren vielleicht im Mund, unterm Arm, im Po und in sonstigen Körperöffnungen. Auf der Haut sind es, je nach Durchblutung, nur 20 bis 25 Grad. Deshalb ist eine Klimamembran oberhalb von 20 Grad Außentemperatur eher kontraproduktiv. Dazu kommt, dass Klimamembranen nur dann funktionieren, wenn auch Funktionsunterwäsche getragen wird. Aber ich will das Zeug nicht schlechter reden, als es ist. Wenn die äußeren Parameter stimmen, funktioniert es auch.
-
Gore-Tex funktioniert im Sommer nicht.
-
Das verstößt sicher gegen das Kriegswaffenkontrollgesetz. Ist ja eine Abschussrampe.
-
Moin
Hier habe ich gerade eine Pension gebucht. Und morgen gehts dann richtig los20210901_153847_autoscaled.jpg
Gruß Robert
Auf was für ein Navi zeigst Du da?
-
Wäre auch meine Wahl.
-
Funktioniert gut in der 1100er.
D Modus = unfahrbar
Geil.
-
Die viel größere Bremse ist das Fahrergewicht.
-
Das kann hier manchmal sehr anstrengend sein ...