Nachdem ich auf den ersten Brief nicht reagiert habe, weil ich Kunststoffkoffer und keine Alukoffer habe, habe ich nunmehr eine zweite Aufforderung per Einschreiben erhalten, zum FHH zu fahren.
Beiträge von Kandidatnr2
-
-
Sehr hübsch.
Wie heisst nochmal diese Pflanze im Hintergrund ?
Gruß
Claus
Blattspinat
-
Wir haben in Berlin seit Tagen einen wunderschönen Sommer. Unvorstellbar, dass 500 km weiter das Chaos herrscht.
-
Die Vollsperrung kommt ja erst, wenn die Rettungsfahrzeuge am Unfallort sind. Dann wird gesperrt, damit die arbeiten können und ggf. auch der RTH landen kann. Wenn man am Unfallort vorbei will, müsste man also vor den Rettungsfahrzeugen durchfahren.
-
Es ist schon ein Unterschied, ob man auf Tour ist, in einen Stau kommt und nicht weiß, wo der endet und was mich auf dem Weg erwartet - oder ob es der tägliche Stau im Berufsverkehr ist, den ich genau kenne und weiß, wo er sich auf- und abbaut. So pauschale Aussagen zum Stau sind immer schwierig.
-
"du musst nur die Ok Taste für ein paar Sekunden drücken"
Das geht nicht wenn der Zündschlüssel zu Öffnen des Tankes benutzt wird. Nach dem Losfahren muss ich mich einfädeln und ich muss zuerst einen Text lesen und bestätigen. Den lese ich aber nicht. Dann muss ich darauf achten welchen km-Zähler ich zurücksetzte, a oder b. Außerdem bin ich vermutlich in der dritten anzeige ganz ohne km-Zähler. Das ganze vergessen darf man nicht.
Früher gab es einen mechanischen Knopf den man während des Tankens drücken oder drehen konnte.
Du solltest erst losfahren, wenn Du fertig bist.
-
ich finde es traurig wenn man sieht, was die Sowjets da hinterlassen haben
Na ja, wenn sich dreißig Jahre niemand drum kümmert, zerfällt es halt.
-
20 kg? Da ist er ja erst 5. Finde ich sehr früh.
-
Es gibt hin und wieder bei Aldi Verbandstaschen, die passen unter die Fahrersitzbank.
-
Mein Freund hat zwei schwarze Labradore. Liebe Tiere. Sind Familienmitglieder. Viel mehr als zehn Jahre schaffen sie aber nicht. Je größer der Hund, desto geringer die Lebenserwartung. Obwohl man das weiß, tut der Verlust dann weh.