Beiträge von Kandidatnr2

    Das kann sein, vielleicht ist es das Streckenprofil, vielleicht die jeweilige Angewohnheit.

    Ich fahre täglich 20 km in Berlin zur Arbeit. Immer die selbe Strecke. Gut zu beobachten, wann, nach welchen Aktionen der Blinker off geht. Das macht er zu 70% immer gleich. Bei ca. 30% ist es aber anders. Warum weiß der Geier.

    Lobbyarbeit ist ja kontinuierlich. Und es geht über die Erstausrüstung.

    Man muss die Zeiträume beachten. Als die Glühlampe verboten wurde, waren die LED- Lampen in ihren Anfängen und für viele gab es keine LED-Lösungen. Das hat sich zwischenzeitlich geändert. Ebenso verhält es sich mit dem Staubsauger und ja, ich stehe auf meinen alten Miele mit 2000W und Kabel. Diese Leistung schafft ein Dyson nicht. Darüber hinaus halte ich einen Staubsauger, der zweimal pro Woche eine Stunde läuft, verbrauchstechnisch für irrelevant.

    Bei den Batterien ist es gute Lobbyarbeit. - wie so häufig.

    Schon mal darüber nachgedacht, andersherum abzustellen?!