Ich fahre ja gerade deshalb Motorrad, um den Fahrtwind zu erleben. Sonst könnte ich auch Auto fahren.
Beiträge von Kandidatnr2
-
-
Die Hupe ist bei mir ungenutzt. Unabhängig von der Position des Schalters.
-
Ihr seid zu ungeduldig.
-
Jemanden finden, der sich ein anderes Federbein eingebaut hat und das Originalteil nicht braucht.
Ich mache sowas nicht. Man muss das Originalteil aufheben und bei Verkauf mitgeben.
Ein Yamaha-Händler, der meine TDM in Zahlung genommen hat mit WP Federbein, hat die mitgebrachten Originalteile vor meinen Augen in die Tonne geworfen. Wo Licht ist, ist auch Schatten.
-
Ohne geht es nicht.
-
Wenn man will, kauft man sich einfach eine passende Lithium vorab aus dem freien Markt schon
Als Ersatz wenn man meint die Probleme mit der Batterie gehen los.
Nimmt das Leichtgewicht einfach als Ersatzteil mit.
Die Batterie verliert ja geladen unbenutzt sehr sehr wenig Leistung.
Das Problem ist die Einbaugröße. Ich befürchte, dass in das kleine Fach nur die Originale teure passt.
-
Ich fahre auch im Winter täglich zur Arbeit. Sie ist auch morgens bei -14 Grad angesprungen.
Ich hab mir das Cetek auch geholt, jedoch noch nie benutzt.
-
Bremse mit vier Fingern.
-
Aha, gibt es bei der SD06 eine automatische Blinkerabschaltung, echt?
Meine SD06 (2017) hat es nicht, ober mir ist nicht bekannt wie man sie aktiviert.
Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben. Ich würde es gerne ausprobieren.
Meine ist von 2019 und hat elektronischen Gasgriff. Die haben das.
-
Ich habe es, ich finde es schlecht und ich kann es an der 06 nicht ausschalten.