Ich fahre auch innerhalb Berlins mit der Tour- Einstellung.
Beiträge von Kandidatnr2
-
-
Vor 30 Jahren war die XT600 gerade noch mit mir und meiner damaligen Freundin ausreichend für eine kleine Urlaubsfahrt, heute würde ich für mich alleine nicht mal eine F800 GS kaufen, wenn du weisst, was ich meine...
Ging mir mit der XT 500 so und auch mit einer XJ 600 S. Klar kann man die mit Sozia fahren und viel Spaß haben. - mit der Sozia.
-
Er meint die Brücke!
Aber mal im Ernst ... ist das die Giulia mit V6 Biturbo?
-
Er meint die Brücke!
-
...Luxusproblem
Na zumindest erkennst Du an, dass es ein Problem ist.
-
Also liebe Leute, jetzt ist mit dem Hupe-/Blinkergejammer doch echt mal gut.
Es kann doch nicht so schwer sein, sich daran zu gewöhnen.
Die Lage Blinker/Hupe ist perfekt, beides erreicht man blind und die *bei mir* ständig benutzte Funktion (Blinker) ist ideal erreichbar. Die Hupe habe ich nach mittlerweile 6500 km erst 2/3 mal zum Testen aus Spaß benutzt.
Ich gebe zu dass ich mich nicht umgewöhnen musste weil die AT mein erstes Möp ist, aber dass das solche Probleme bereiten soll dass man sich immer wieder daran stört kann ich nicht nachvollziehen.
Hupende und blinkende Grüße Micha
Man kann sich nicht daran gewöhnen, wenn man mehrere Motorräder fährt.
-
Ihr seit Euch sicher, dass noch eine gelbe Warnlampe kommt?
Bei mir ja. Wenn sie an geht sind noch 50 bis 60 km drin.
-
So 5 Liter.
Habe maximal 12 Liter getankt, obwohl die Anzeige fast leer angezeigt hat.
Dann sollten doch mindestens 300 km drin sein. Einfach mal mutig sein.
-
Ausserdem kann es ja sein, dass die automatische Blinkerabschaltung bei den einzelnen AT / ATAS Modellen (SD06, SD07, ... SD09) unterscuiedlich funktioniert ?! Und daher die unterschiedlichen Beobachtungen resultieren?
Das kann sein, vielleicht ist es das Streckenprofil, vielleicht die jeweilige Angewohnheit.
Ich fahre täglich 20 km in Berlin zur Arbeit. Immer die selbe Strecke. Gut zu beobachten, wann, nach welchen Aktionen der Blinker off geht. Das macht er zu 70% immer gleich. Bei ca. 30% ist es aber anders. Warum weiß der Geier.
-
Kannst Du das belegen? Der Absatz von alten Blei-Säure-Batterien im Bereich der EU ist doch inzwischen völlig irrelevant gegenüber den Blei-Gel bzw. LIFePo Akkus. Das dürfte sich max. im einstelligen Prozentbereich bewegen. Da ist definitiv keine Lobbyarbeit nötig, das Thema hat die Zeit bzw. der technische Fortschritt erledigt...
Lobbyarbeit ist ja kontinuierlich. Und es geht über die Erstausrüstung.