Beiträge von Kandidatnr2

    Das mag sein. Aber gerade bei Anhängern fnde ich die Miete besser als den Kauf. Da bekomme ich für jeden Anlass den geeigneten Anhänger und habe ihn für den Rest des Jahres nicht rumzustehen. Wenn ich eine Couch zum Sperrmüll bringen will, zahle ich für die drei Stunden insgesamt 8 Euro. Den Tag 15 Euro und die Woche ab 80 Euro. Kommt natürlich auf den Hänger an. Ein Motorradanhänger für drei Motorräder kostet auch schon mal 140 Euro die Woche.

    Aber all das sind Preise, die mich von einem Kauf abhalten.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hatte ich schon mal verlinkt.

    Nö. Gerade bei einer Schiene ist der Bügel die beste Lösung. Nachteil ist, dass das Versetzen der Schiene aufwändiger ist.

    Wichtig ist ja, dass die Motorräder so positioniert sind, dass die Stützlast an der Kupplung stimmt. Auf keinen Fall darf das Motorrad zu weit hinter der Achse stehen!

    Ja, ist egal.

    Die Voraussetzungen

    a) Anhängerkupplung und

    b Fahrerlaubnis

    scheinst Du zu haben.

    Dann überlegen, wo der Anhänger stehen soll. Er wird für die meiste Zeit einfach nur rumstehen. Da ist wichtig, dass er nicht im Weg steht aber trotzdem geschützt vor Wetter und fremdem Zugriff ist.

    Ein Anhänger für ein Motorrad kann ungebremst sein. Ab zwei Motorrädern würde ich einen gebremstem Angänger nehmen. Meist kann man die Anhänger auch nachträglich aufrüsten. Z.B. mit Bugrad und hinteren Stützen. Das muss nicht von Anfang an dabei sein, ist aber sinnvoll. Ebenso die Auffahrrampe. Die sollte während der Fahrt sicher untergebracht sein. Manchmal kann man die unter die Ladefläche schieben und abschließen. Ist sinnvoll.

    Für die Aufnahme der Vorderräder würde ich keine Bügel sondern Kippwippen nehmen.

    Letztens: Reserverad nicht vergessen.

    Eine andere Variante ist ein geschlossener Anhänger entweder als Kasten oder mit einer Plane. Da bleiben die Bikes sauber und vor Blicken geschützt.