Beiträge von Kandidatnr2

    Das macht aber nur Sinn, wenn man es im Kontext zum zulässigen Gesamtgewicht sieht.

    Ansonsten kannst Du ja mit meiner Aussage, dass die ständigen Anbauteile rund 9,5 kg wiegen, nix anfangen.

    Hinzu kann weiteres Gewicht kommen,cwas aber zum Gepäck gehört. Also Tankrucksack, Koffer.

    Genau das meinte ich!

    Zwischen dem leichtesten Fahrer hier im Forum und dem schwersten Fahrer liegen wahrscheinlich 60 kg.

    Du musst die Diskussion weiter lesen.

    Ich hatte geschrieben, dass die Lautstärke heute nicht mehr zeitgemäß ist. Im Grunde war ich erstaunt, dass diese Konstruktion so zugelassen wird. Klar, polarisiert meine Meinung, aber die gesamte Mobilität erfährt gerade einen fundamentalen Umbruch. Irgendwann merken daß alle.

    Ick bin. West-Berliner. Die Dennewitzer kenne ich aus Yamaha Fuhrmann Zeiten.

    Die Buschkrugallee hat das Problem, dass sie eine Filiale der Hauptstelle in Reinickendorf sind.

    Von Cintula habe ich meine aktuelle AT, die kenne ich seit den 80ern.

    Als freie Werkstatt kann ich noch Krüger,&Falk in der Manfred von Richthofen Str. empfehlen. Am ehemaligen Flughafen Tempelhof. Ist für Dich wahrscheinlich zu weit.

    Irgendwas ist immer. Das perfekte Motorrad gibt es nicht.