Alles anzeigen
Hallo
Ab wann soll es das geben? Bei meiner AT Bj17 stellt sich der Blinker nicht automatisch aus.
Wusste ich nicht. Wahrscheinlich dann ab SD06.
Alles anzeigen
Hallo
Ab wann soll es das geben? Bei meiner AT Bj17 stellt sich der Blinker nicht automatisch aus.
Wusste ich nicht. Wahrscheinlich dann ab SD06.
Alles anzeigen
Wo liegt denn da das Problem? Wenn du der Meinung bist er hat genug geblickt, dann drück doch einfach auf den Knopf und aus isser.
Bei Geschwindigkeiten unter 50 km/h bleibt er länger an. Ganz hilfreich an Ampeln wo man abbiegen will. Mit ein bisschen Geschick braucht man nicht nochmal einschalten.
Gruß Karsten
Was bedeutet "Geschick" in diesem Zusammenhang?
Es ist lästig, vor allem, wenn man mehrere Motorräder hat und jedes hat sein eigenes Leben.
Das bedeutet aber, dass man das nicht konfigurieren/beeinflussen kann?!
Die Blinker schalten automatisch aus.
Weiß jemand, nach welcher Regel/Sensorik das passiert?
Manches Mal bin ich überrascht, dass er schon aus ist, ein anderes Mal läuft er noch eine ganze Weile weiter. Ich konnte da bisher keine Systematik erkennen.
Meine letzte BMW war eine R1150GS von 2001. Seit dem bin ich mit BMW fertig.
Ja, wenn man im Supermarkt die Zeitungen liest, muss man aufpassen, dass das Eis im Einkaufswagen nicht schmilzt. Wichtig ist also die Reihenfolge der Tätigkeit. --- nur so als Tipp.
BMW ist auch nicht mehr das Motorrad aus den 90ern. BMW wird immer alles verziehen. Egal, ob es ein nicht funktionierendes ABS ist, der Ausfall des Bremskraftverstärkers oder leckende Kardanwellen, spinnende Elektronik, kapitale Motor- oder Getriebeschäden während der Testphase. BMW gewinnt. Das ist durchaus auffällig. Man braucht auch nur die Seiten zählen, auf denen BMW Werbung macht und mit anderen Firmen vergleichen, dann merkt man, wo die Kohle sitzt.
Das ist aber nicht neu und wird Motorrad seit Jahrzehnten vorgeworfen. Deshalb ist die Aufregung darum eher einschläfernd. Wissen doch alle. Die Journalisten geben sich alle Mühe, mit einem semi-wissenschaftlichen Punktesystem das vorher feststehende Testergebnis zu begründen.
Ich guck mir die Zeitung bei EDEKA an, kaufe sie aber seit Jahren nicht mehr.
Sowas in der Art befürchte ich auch.
Muss man diese EU-Bescheinigung eigentlich mitführen?