Beiträge von Kandidatnr2

    Dann ist da noch ein Pfannenset von Woll. Vorteil, der Griff ist abnehmbar und das Material ist antihaft und unkaputtbar. Nachteil, der Rand ist zu niedrig, der Winkel zu steil und sie braucht lange, bis sie heiß ist

    Ich habe keine Angaben zum Gewicht gefunden, denke sie ist sauschwer. Und wenn immer das Profihafte betont wird, ist es eine Pfanne für Gas. Bei diesen handgeschmiedeten Kunstwerken bezweifle ich immer den planen Schluss zum Ceranfeld.

    Kannst selbst mal bei Le Creuset gucken. Haben Pfannen aller Sorten, von Beychichtung über Edelstahl bis Guss.


    Für einige Zubereitungen benötigt man einen Deckel. Meist passt zwar jeder 28er Deckel, aber das kann auch ein Kriterium sein.

    Kann man machen. Da gefällt mir auch der Übergang vom Boden zum Rand. Nicht zu steil und der Rand hat eine gute Höhe. Ich hoffe, sie wird durch das Kupfer schnell heiß. Wahrscheinlich bräunt sie eher zögernd.,

    https://search.app?link=https%3A%2F%2Fwww.lecreuset.de%2Fde_DE%2Fsearch%3Fsearch-btn%3D%26q%3DBratpfanne%26lang%3Dnull&utm_campaign=aga&utm_source=agsadl2%2Csh%2Fx%2Fgs%2Fm2%2F4


    Wenn es teuer sein soll.

    https://search.app?link=https%3A%2F%2Fwww.lecreuset.de%2Fde_DE%2F&utm_campaign=aga&utm_source=agsadl2%2Csh%2Fx%2Fgs%2Fm2%2F4


    Komisch ... die Links von Le Creuset funktionieren nicht.

    Ich bin kein Koch, koche aber viel und einigermaßen gut (sagt man). Auf der Suche nach der idealen Pfanne bin ich im Moment bei der Tefal aus der Jaimie Oliver Edition. Ja, ist beschichtet. Gusseisen ist mir zu schwer, Edelstahl bräunt nicht gut. Option wäre noch eine Emaille-Pfanne.

    Aber im Grunde braucht man für jedes Grillgut eine andere Pfanne, wenn man es auf die Spitze treiben möchte. Ich hab sie zwar alle, aber nur zwei sind in der Küche, die anderen im Keller. Mach was draus.