Ein TFL sendet auf jeden Fall ein Wiedererkennungszeichen. Und wenn es gut gemacht ist, fällt es genauso auf wie die blonde Mähne auf dem Gehweg.
Beiträge von Kandidatnr2
-
-
Ohne Worte.
-
Boah. Die 1150 war wohl das häßlichste was BMW je gebaut hat.
Dabei muß immer an ein Auto denken, welches in der Mitte durchgeschnitten wurde
Na ja, ich erinnere an die ST ...
Übrigens ein sehr tolles Motorrad, mit einer für mich idealen Sitzposition.
-
Ich habe - aus Versehen- in die BMW Werbung geklickt. Sie bieten die 1300 GS als besonders edle Ausführung mit goldenen Speichenfelgen an und goldenem Lenker. Zum Glück hatten sie dafür ein großes Vorbild!
-
-
Meine K75S (1993) hatte ständig Inkontinenz an den Gabelrohren und am Kardan. Und mit ständig meine ich innerhalb der ersten 10.000 km. Länger mochte ich das dann auch nicht mehr ertragen.
-
Hallo Verena, hallo Mäcces,
Das Foto vom Bäckerstand beschäftigt mich. Über dem Kühlschrank steht "FÜRN DURST". Richtig müsste es heißen: "GEGEN DURST".
Sagt das denen bitte!
-
Toro was hast Du denn für Felgen in deiner AT verbaut?
Das ist der Umbau 17/19 plus Sitzbezug.
-
Du Glücklicher hast wenigstens Gegend!
-
Zu meiner Aussage auf dhdanis Frage ...
muss ich noch schreiben, das ich noch eine AT mit Gasseilzug habe ... da geht das ganze wohl etwas feinfühliger - glaube ich.
Das weiß ich wohl ... ich weiß aber auch was es heißt am Lenkanschlag eine Kurve zu fahren. Und ich stelle jetzt mal die Behauptung auf, dass viele dieser Eierbären, die da am Joch mit ihren Sportwagen, Wohnmobilen (ich hab selbst eines und bin letztes Jahr damit u.a. die Trollstigen gefahren) und Normals-PKWs herumgurken das eben nicht machen, weil sie Angst haben. Ich weiß nicht wovor ... aber mMn ist es am Joch NICHT notwendig vor einer Rechtskehre auf die Gegenfahrbahn rüber zu ziehen.
... und dass ich mit der AT (und meinen anderen Motorrädern) Kurven fahren kann, naja, ich glaube schon dass ich das kann.Dieses Reifenbild ist aber nicht durch das Fahren von Spitzkehren entstanden, sondern durch schnelle Kurven so ab 60, 70 km/h. Spitzkehren sind für solche Schräglagen zu langsam.