Mit einer SV 650 kommt man auch überall hin und die Ersatzteilversorgung sollte kein Problem sein.
Beiträge von Kandidatnr2
-
-
Transalp oder BMW 650..
Alternativ eine TDM mit ein paar Modifikationen.
-
Herzliche Glückwünsche aus der Hauptstadt!
-
Mir ging es nicht um die Batterie und dass die abfackeln könnte, sondern darum, ob eine stärkere Batterie eine stärkere Belastung der mechanischen Teile beim Startvorgang verursacht. Z. B. durch einen höheren Drehmoment am Starterausgang.
Immerhin wird ein Ersatzteil eingebaut, das vom Hersteller nicht vorgesehen ist.
-
Das bedeutet, dass die Mehrleistung der Batterie gar kein Vorteil ist.
-
Alles anzeigen
Ja und? Der Kaltstartstrom sagt lediglich aus, welche Stromstärke eine Batterie bei
niedrigen Temperaturen wie lange liefern kann, ohne daß die Spannung in die Knie
geht.
Grob ausgedrückt, kann man mit einer 245er Batterie länger orgeln als mit einer
125er.
Die Physik.
Ich dachte, das sagen die Ah, die Ampèrestunden aus.
Das mit der Physik fällt unter sinnlos.
-
Im Beitrag #114 wird beschrieben, dass der Kaltstartstrom der anderen Batterie 245A statt 120A hat. Das ist eine Steigerung von mehr als 100%. Wer garantiert mir, dass das ohne mechanische Auswirkungen auf Starter und folgende Komponenten funktioniert.
-
Alles anzeigen
Kaum vorstellbar, nur konstanteres Drehmoment
Das wäre dann ja o.k.
Aber ich bin immer dafür, wenn man etwas anderes verbaut als vom Hersteller vorgesehen, die Auswirkungen auch zu Ende denkt - und nicht nur die positiven.
-
Alles anzeigen
Mehr Strom wird nicht anliegen mMn, sondern es wird eine konstantere Spannung anliegen, die es ermöglich den erforderlichen Stromfluss bei gleichbleibendem Widerstand aufrecht zu erhalten.
PS: dieser Beitrag ist nicht von einer KI beeinflusst, sondern beruhed auf meinem Verständnis für Elektrik
gibt es dann mehr Drehmoment - oder nicht?
-
Alles anzeigen
Ja, das ist sicher. Entscheidend ist immer die Batteriespannung, im KFZ-Bereich 12 Volt.
Mit "stärkerer" Batterie ist dann die Ladungsmenge gemeint, gemessen in Amperestunden Ah.
Je höher die Ah-Angabe, desto länger kann die Batterie eine Stromabgabe gewährleisten.
Bei 10Ah z.B 1 Ampere über 10 Stunden, oder 10 Ampere über eine Stunde.
Berichtet wird, dass die andere Batterie mehr "Power" hat und der Motor leichter dreht. Unabhängig vom vielleicht fehlerhaften subjektivem Eindruck müsste es dann aber so sein, dass am Starter mehr Strom anliegt und letztendlich auch mehr Drehmoment vom Elektromotor erzeugt wird. Also muss es mechanische Teile geben, die dadurch einer höheren Belastung ausgesetzt sind. Mag sein, dass es der Starter ist, mag sein, dass es nachfolgende Zahnräder sind. Wäre ja schön, wenn man das ausschließen könnte.