Nenn es einfach Oxidation, es sind Ausblühugen bzw. Löcher in der Oberfläche. Habe ich auch, nächsten Monat gibt es neue.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Nenn es einfach Oxidation, es sind Ausblühugen bzw. Löcher in der Oberfläche. Habe ich auch, nächsten Monat gibt es neue.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Ich glaube nicht dass Honda hier zicken machen wird. Meine Erfahrung ist ein sehr kulanter Umgang mit den Kunden. Wenn ich bedenke dass meine Räder komplett und die Gepäckbrücke zum zweiten mal getauscht werden, spielen da die Kosten wohl eine geringere Rolle. Aber trotzdem viel Glück dabei!
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Das hat auch seinen Sinn, da die Standfestigkeit beim Linkseinschlag höher ist als beim Rechtseinschlag.
Ich finde schon Interessant wie hier Gründe über Gründe für das gammeln der Speichen erörtert werden. Ich kann aber nicht feststellen was z.B. Manfred, mar1kus und einige andere hier anders machen als ich. Nur das Material ( unterschiedliche Güte ) kann es natürlich nicht sein?! Von daher wird es immer auf den Fahrer bzw. dessen Verhalten geschoben...
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Nochmal, das habe ich auch getan. Wenn ich aber mehrere Stunden unterwegs bin könnte der Zeitraum evtl. für die Oxidation ausreichen.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Ich behaupte penibel zu reinigen. Nach jeder Salzfahrt gereinigt und mit WD40 oder Balistol versiegelt und gammelnde Speichen. In diesem Winter habe ich dann sogar S100 Korrosionsschutz verwendet. Im Mai steht dann diesmal der Tausch der kompletten Räder an. Wo liegt denn nun der Unterschied in der Behandlung des Mopeds? Für mich wohl eher unterschiedliches Material.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Hinterachsmutter laut WHB 100NM
Das einzige was Dein FHH vermutlich machen kann ist Dir auf Grund der Dunlop Tauschaktion den Trailsmart vergünstigt anzubieten und Du verkaufst den D610 hier an jemanden der damit gut zurecht kommt. Falls Du Kontaktdaten des Dunlop Vertrieblers benötigst, weil Dein FHH nichts davon weiß, kann ich die raus suchen.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Ah, ok, das mit dem "Trail" hatte ich wohl ausgeblendet [emoji6]
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Siehste, so kann es gehen. Ich habe den MPR4 auf meiner CBF gefahren und war absolut überzeugt von seinen Fahreigenschaften bei Nässe und trockener Fahrbahn. Für mich um Welten besser als der D610. Soviel zum subjektiven empfinden [emoji3]
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk