Beiträge von boffi

    Anhand der Tatsache dass es auch hier AT-FAHRER gibt die ihr Moped nicht so intensiv pflegen wie Du und ich und keine Salzprobleme haben, lässt dies wohl unterschiedliches Material vermuten. Wie will man zum Beispiel Dauerhaft die gesamte Oberfläche der Speichen dauerhaft schützen, das kann ich mir praktisch nicht vorstellen. Was hat denn der Scottoiler z.B. für einen positiven Effekt, den ich übrigens auch nutze. Hast Du den voll aufgedreht so dass das Hinterrad komplett mit Öl vollgesifft ist??? [emoji1]


    Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk


    Sorry, aber das ist doch Blödsinn. Egal wer welche Mittelchen verwendet, daran liegt es nicht.


    Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

    Bei mir sind mittlerweile nun auch die Felgen angefressen. Nach jeder Salzfahrt gereinigt und mit S100 Korrosionsschutz versiegelt. Ich könnte echt heulen. Im Frühjahr wird komplett getauscht und dann muss ich wohl, was ich bisher weil es keinen Grund dazu gab, im Winter aufs Moped fahren verzichten. So was habe ich mit den bisherigen Mopeds nicht gehabt.


    Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

    Hi Rico,
    auch von mir vielen Dank für Deine Mühe und das perfekte Ergebnis! Eine Frage habe ich noch. Ich habe Edelstahl Natur bestellt und gestern erhalten. Ist das Gehäuse nur gestrahlt worden oder ist da irgendeine Pulverbeschichtung drauf? Fühlt sich zumindest so an.
    Dir und Deiner Familie auch schöne Feiertage!
    VG Bernd


    Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

    Richtig, Du bringst es auf den Punkt nicht nur kostenlos sondern auch umsonst :mrgreen:
    Ehrlich, ich brauch den Kram nicht tauschen lassen so lange der gleiche wieder verbaut wird :oops:


    Zumindest meine Speichen sollen nun gegen Edelstahl getauscht werden, aber nur weil mein FHH es auch leid ist und die originalen auch nicht mehr haben will :clap:
    Von daher sollte man eigentlich jeden Tag dahin fahren und Mangelhaftes tauschen lassen, kostenlos und umsonst :dance:

    Hallo zusammen,
    die Honda Armaturen scheinen nicht für Kälte gebaut worden zu sein.
    Heute Morgen bei -6°C verweigerte der Fernlichtschalter den Dienst, im Gegensatz zur Set-Taste bleibt der nicht hängen oder blockiert in irgendeiner Weise. Er lässt sich normal betätigen aber das Fernlicht schaltet nicht ein, als ob die Kontakte nicht geschlossen werden. Lichthupe dagegen ohne Probleme.
    Hoffe das bleibt nicht dauerhaft so :o
    VG Bernd


    Ich nehme mal an du meinst den Sicherheitshinweis[emoji1] Interessiert mich eh nicht. Entweder geht es oder es geht nicht, feddisch.


    Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk