ohne echten Gewichtsvorteil schlecht gemacht, würde ich sagen...
Beiträge von DoppelTwin
-
-
Laut dem Datenblatt zuvor hatte die 850er Boxer GS 192 kg vollgetankt bei einem 24 l - Tank, kaum zu glauben wenn man das Gewicht der 1150 GS kennt...
-
-
Den früheren 850er Boxer hatte ich tatsächlich nicht mehr auf dem Schirm. Wäre der nicht in modernisierter Form größenmäßig und gewichtsmäßig passender zur neuen G/S. ?
-
Alaso ich kenne den alten 800er Motor, der war schon zierlicher. So viel anders dürfte eine Neukonstruktion nicht aussehen wenn geschickt gemacht....
-
Also ich habe sie mir auch live angesehen und sie ist tatsächlich designmäßig schön und geschmackvoll gestalter. Nur der klobige Riesenboxer will irgendwie gar nicht zu dem im Verhältnis eher zierlichen Motorrad passen. Wäre mutiger gewesen hier wieder einen 800er oder maximal 900er Boxer zu bauen. Tja, das können sie wohl nicht mehr....
-
Wobei wahrscheinlich sehr viele solide ausgelegte Motorräder bei passender Pflege hohe km - Leistungen erreichen würden wenn sie quasi ständig bewegt würden und sozusagen immer warm bleiben etc,
Sieht man ja auch im vierrädrigen Bereich bei Lkw's, Bussen, Taxis....
Diesen Dauereinsatz erleben ja sehr wenige Motorräder.....
-
Immer wieder diese fiesen "Geschäftsmodelle"....
Könnte mir vorstellen dass der Hannes als bekannter Honda-Werbeträger wenigstens eine vergünstigte 1100er von Honda bekommt...
-
Vielleicht ganz speziell irgendein wesentliches Elektrikteil etwas undicht...? Dürfte schwer zu finden sein...
-
Da fehlen einem die Worte......