Vielleicht noch die Aprilia Tuareg 450 abwarten, die di
die dieses Jahr noch kommen soll....
Vielleicht noch die Aprilia Tuareg 450 abwarten, die di
die dieses Jahr noch kommen soll....
Alles klar und die günstigere Desert X käme ja eh nicht Frage mangels Leistung für Deinen Bedarf..
Wundert mich schon weshalb hier in diesem Vergleich von der Ducati Multistrada keine Rede war. Einfach vergessen ?
Jetzt bei meiner CRF 1000 (aus 2016 , 47 000 km)
nach 16 000 km den MAA hinten gewechselt auf STR. Habe diesmal alles selbst gemacht, nach zuvor nur insgesamt
2 Reifenwechseln in der Werkstatt.
Der Ausbau hinten und die Demontage des MAA ging recht flüssig.
Für die neue Reifenmontage habe ich diesmal doppeltes Felgenband, sage und schreibe irre 5 cm breit, verwendet da die inneren Nippel recht herausragend Richtung Schlauch drücken.
Die Felge bzw. das Hinterrad ist schon so eine Art Dampfwalze und sackschwer, das merkt man erst so richtig, wenn man alles mal selbst macht .Eine 140er Felge für die CRF wäre auch ausreichend gewesen und hätte viel Gewicht gespart, gerade bei den ungefederten Massen.
Der Gewichtsunterschied zwischen Reifen alt und neu war übrigens über 1,5 kg!
Die Montage des Pirelli STR war eine Art Tortur, da die Seitenwände richtig hart und steif sind.
Auch der Einbau des kompletten Hinterrrads war ziemlich fummelig und wegen des enormen Gewichts auch ordentlich kräftezehrend.
Aber egal, jetzt ist es geschafft, in Kürze kommt das Vorderrad dran, das wird sicherlich leichter werden....
Meine CRF 1000 aus 04/2016 mit ca. 47 000 km ist heute nach 4 Monaten Standzeit übrigens sofort angesprungen.... wie immer eigentlich, darf auch so bleiben...Habe jetzt das Touratech Fahrwerk vorn und hinten neu montiert, sehr sahnig und präzise zu fahren....
Aber der Kove 800 Motor soll an den Schwachstellen optimiert worden sein, also vermutlich nicht ganz vergleichbar...
Ok, verstehe, über die 900 GS wird hier nicht so geredet weil sie eher als China Bike gilt. Und den Mangel mit dem Plastik Cockpit kannte ich bisher auch nicht. Aber der Punkt ist , das Ding fährt richtig klasse und das finde ich ist durchaus der Würdigung in dem hiesigen BMW Thread wert.
Auch weil sie durchaus als sportlichere AT gesehen werden kann.
Ich kenne die 800 GS und würde normalerweise kein Wort über sie verlieren. Aber erstaunlicherweise ist die 900 GS komplett anders. In meinen Augen ein ganz großer Wurf....
Wundert mich schon ein wenig weshalb hier überhaupt nicht über die 900 GS breiter diskutiert wird. Sie ist doch ziemlich ähnlich zur Standard AT, dabei leichter, sportlicher und gerade mit dem Pro Fahrwerk fantastisch zu fahren. Und eben keine Zylinder als Fußwärmer vornedran. Eine ausgiebige Probefahrt könnte manchen verwundern....