AT von Varahannes gestohlen

  • #32

    Vielleicht möchte der Hannes ja auch mal was anderes fahren...


    BMW könnte doch auch mal Nutznießer einer solchen orgastischen Dauertestorgie sein, und Hannes wĂŒrde bei 580 000 km in seine Inspektions- Exeltabelle unter Bemerkungen eintragen: "Außer dem ĂŒblichen Kardanwechsel nichts auffĂ€liges gewesen "


    bitterböse und wer's glaubt wird selig GrĂŒĂŸe

    HeinoAT

    Manchmal

    sind es nur ein paar Zeilen die uns den Tag verschönern

    Warme Worte fĂŒr den ganzen Tag

    Ein kleiner Gruß von ganzem Herzen ❀

    Und zwischen den Zeilen ist ein Zauber verborgen, der aus Wolken Zuckerwatte und aus Sorgen Pusteblumen macht.

  • #33

    Heino, Google mal nach Bonsai der hat Àhnliche KM-Leistungen wie Varahannes auf der GS vollbracht. Geht also so auch mit anderen Fabrikaten.

    GS Fahrer Bonsai
    Die Geschichte von Bonsai könnte einzigartiger nicht sein. Der selbst ernannte GS-FlĂŒsterer heißt mit richtigem Namen eigentlich Erich Zimmermann und hat mit

    www.bmw-motorrad.de

  • #34

    Lieber Scotsman ,


    Ich bin kein BMW Haßer, aber aus literarischer Sicht mußte ich diese Vorlage nutzten und wie du selber schriebst gibt es Leute die mit nur einem Kardan locker 5 stellige Laufleistung erzielen.


    Das es Leute gibt die ihr Leben auf dem Motorrad verbringen ist ihre persönliche Sache, ich habe zum GlĂŒck noch genug andere Dinge die mich davon abhalten und somit fĂŒr die nötige Sehnsucht und das Verlangen sorgen Motorrad zu fahren.


    kardanfreie GrĂŒĂŸe

    HeinoAT

    Manchmal

    sind es nur ein paar Zeilen die uns den Tag verschönern

    Warme Worte fĂŒr den ganzen Tag

    Ein kleiner Gruß von ganzem Herzen ❀

    Und zwischen den Zeilen ist ein Zauber verborgen, der aus Wolken Zuckerwatte und aus Sorgen Pusteblumen macht.

  • #36

    Ich habe Bonsai neulich auf den BMW-Motorrad Days getroffen. Er gehört einem Club der Kilometerfresser an und fĂ€hrt nach eigenen Aussagen 90.000 bis 100.000 km im Jahr auf seinem Motorrad. Das macht er schon lange, und irgendwann ist BMW mal auf ihn aufmerksam geworden und hat ihn quasi als "Dauertester" unter Vertrag genommen. Jetzt ist er BMW-Markenbotschafter mit voller WerksunterstĂŒtzung.

  • #37

    Wobei wahrscheinlich sehr viele solide ausgelegte MotorrĂ€der bei passender Pflege hohe km - Leistungen erreichen wĂŒrden wenn sie quasi stĂ€ndig bewegt wĂŒrden und sozusagen immer warm bleiben etc,

    Sieht man ja auch im vierrÀdrigen Bereich bei Lkw's, Bussen, Taxis....

    Diesen Dauereinsatz erleben ja sehr wenige MotorrÀder.....

  • #38

    Man darf sich auch fragen, warum bei MotorrĂ€dern fĂŒr 20000.- nicht serienmĂ€ĂŸig ein Tracker fĂŒr 20.- dabei ist, an einer möglichst beknackten Stelle montiert (im Rahmen), bzw. an einer von 17 möglichen vom Werk vorgesehenen Orten...

  • #40

    Die Hersteller erfĂŒllen ihre Pflicht mit Lenkradschloss und Wegfahrsperre.

    Den Rest erledigt Versicherung und Polizei.


    Und ob der Fund des beschÀdigten Motorrad besser ist als der Totalverlust sei mal dahingestellt.


    Es wird kein praktikables Mittel gegen Diebstahl geben, da diese sich sehr schnell darauf einstellen und die Mittel dazu sogar frei verkÀuflich sind.


    Also GroßstĂ€dte meiden und möglichst gut abgeschlossen parken.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurĂŒck. Zudem können wir dich per E-Mail ĂŒber neue BeitrĂ€ge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!