Beiträge von Kandidatnr2
-
-
Ach ja,
auch ich bin klar für eine Öffnung des Threads über die Teilnehmer hinaus! Denn auch Nichtteilnehmer sind sehenswert und Teil des Ganzen hier!
Ich will da nicht noch mehr Öl ins Feuer kippen, aber für die Nichtteilnehmer ist dieser Fred noch wichtiger als für die Teilnehmer, denn die Teilnehmer haben sich bereits gesehen und haben darüber hinaus wahrscheinlich noch jede Menge Fotos gemacht. Aber vielleicht sind auch Nichtteilnehmer an Nichtteilnehmern interessiert.
-
Ich wollte es mir ja verkneifen, aber ab Mittwoch gibt es ja 9 Euro-Tickets …
Ich bin wech.
-
Es gibt in Polen Ersatzteilmärkte, wo Du jedes Teil bekommst. Einfach mal nach Slubice fahren.
-
Bremsenschloss hilft nicht.
Das geht folgendermaßen: Das Motorrad wird mit Hilfe von zwei Scateboards oder Möbelkatzen einfach nur um die nächste Ecke geschoben und mit einer Plane zugedeckt. Dann wird die Situation beobachtet .... Findet der Besitzer sein Motorrad, hat der Dieb eine Plane weniger. Findet der Besitzer sein Motorrad nicht, kommt meist nachts ein LKW mit Ladebordwand und lädt die Karre auf.
Häufig ist einer aus der Bande die ganze Zeit vor Ort.
-
Die Schrauben… immer wieder gut. Aber diese Datei geistert seit rund zwanzig Jahren durchs Internet. Ich meine sogar, dass sie zwei oder drei Seiten als pdf hat. … da sind noch mehr!
-
Eher nicht, die haben entsprechende Ausrüstung dabei um mechanische Hindernisse zu überwinden
Am ehesten noch ein sensibel eingestellte akustische Warnanlage, Aufmerksamkeit mögen die Brüder nicht so...
Es reichen zwei Scateboards.
-
Hi,
ich hab's grade probiert.
Da schleift nix, bzw. nur vernachlässigbare Schaub und Schmutzpartikel.
Extra das Fz aufgebockt und das Rad locker aus dem Handgelen drehen lassen.
6 Umdrehungen hat's geschafft.
Kein Schlag hörbar, nur gleichmäßig "Staub oder Schmutzpartiel" die anhaften.
- vergiss das...
Gruß
Th.
Du hast Euro5. Da ist weniger Dreck …
-
Normalerweise wird sie ausgeschlachtet und der Rahmen verschrottet.
-
Moin,
das ist nicht i.o.!
Wenn Bremsbl. und Scheibe plan sind, reicht 1/100tel um freigängig zu sein.
Gruß
Th.
Dein 1/100stel mag unter Laborbedingungen stimmen. Aber nicht draußen. 1/100stel wird ja schon durch die Temperaturschwankungen und die Dehnung des Materials erreicht. Dazu kommt der Dreck.
Ich bleibe dabei. Ein leichtes Schleifen ist normal. Da eine Bremse keine Rückholfeder hat, wird der Rückholeffekt bei nachlassendem Bremsdruck allein durch die Dichtgummis der Kolben erzeugt.