Gerade eben im TV, "Achtung Kontrolle " Kabel1, eine bunte ... einer von uns?
Beiträge von Kandidatnr2
-
-
Für Berlin ist e-Mobilität auf jeden Fall erste Wahl. Egal, ob 2 oder 4 Räder. Erst, wenn es um Reisen geht, wird die Sache komplizierter.
Btw .. ich wollte meiner Cousine eine Bahnfahrt mit dem ICE von München nach Berlin spendieren. Als Nicht-Bahn- Kunde kapiert man das gar nicht und hat eine Preisspanne von 50 Euro bis 360 Euro. Das ist auch Elektromobilität.
-
Wer malt an meinem Motorrad rum?
-
Wenn man "eigentlich nur im Gelände unterwegs" ist, würde ich keine AT nehmen.
-
Für 75,10€ das hier:
Jetzt noch bei den Bildern vom Tage.
-
Nur, weil das Land Schweden heißt, muss es nicht gleich über Stock und Stein gehen. Was hat man vor mit dem Teil?
-
by the way .... Das Kalenderbild für den September macht mich völlig fertig. Ich will da immer hin und die Karre aufheben.
-
Für mich gibt es nicht Zuverlässigeres als eine Suzuki V Strom DL 650.
Mit meiner habe ich zu zweit fast ganz Europa bereist. Mein km Stand sind über 185000. Und im V Strom Forum gibt es viele mit über 200000 km. Man soll den Alpenmaster König von 2004 und 2005 der damals auch gegen BMW GS gewonnen hat nicht unterschätzen.
Die meinte ich auch. Hab SV 650 geschrieben. DL ist richtig.
-
Die Hupe an dem Mopped ist ja größer, als das fippsige Ding an unserer AT
Gruß aus dem Bremerland
Ist das eine Hupe oder eine Wechselstromschnarre?
-
Bei BMW gab es noch die F650CS. Das war ein eher unbekannter Ladenhueter, der ggf. guenstig zu haben sein koennte. Verwandt mit dem F650GS 1-Zylinder, aber strassenorientiert. In der Tankatrappe war ein grosses Staufach - insgesamt mit eher gewoehnungsbeduertige Optik.
Fuer mich waere Zuverlaessigkeit Kriterium #1, weil das Motorrad nach Monaten anspringen soll und man dann im Urlaub nicht erst Probleme loesen will. Aus gleichem Grund wuerde ich keinen Vergaser nehmen.
Du meinst die Scarver mit Riemenantrieb. Kann man machen, wenn man geschmacklich schmerzbefreit ist.
Aber technisch einwandfrei. Die fährt mit 3 Liter auf 100 km.