Beiträge von Kandidatnr2

    CRF 1000L, SD 06, Schalter, schwarz, Bj./EZ 07/2019, 29.774 km


    Hauptständer, Steckdose, Heed Bunker, Vlad Cockpitverstärkung, Navihalterung SW Motec, Garmin Zumo, MTP Racing Brems- und Kupplungshebel, SW Motec-Nebellampen mit Original Honda Schalter, SW Motec Tankrucksack, Original Kunststoffkoffer gleichschließend,

    Lückenloses Scheckheft vom FHH Cintula.

    Ohne maximale Schräglage.

    8.500 Euro


    Was ich sonst noch habe:

    Werkstatthandbuch VB

    Cetek Ladegerät für Lithium VB

    Abdeckplane gibt’s dazu.

    Alle Originalteile gibt’s dazu.


    Die Scheibenhalterung sieht auf dem Foto irgendwie rostig/gammelig aus. Das ist aber eine Spiegelung. Das Teil ist einwandfrei.

    Sie sind ja nur schlecht/falsch positioniert.

    Die Entscheidung finde ich gut. Aber grundsätzlich gilt: it's the man, not the gun.

    Bleib oben!

    Bei mir umgekehrt. Ich bin immer mit Lederhose und Textiljacke unterwegs. Diese Kombination ist für mich die bequemste. Da die Jacke Gore hat, ziehe ich bei leichtem Regen nur die Regenhose an. Wenn es richtig schüttet, dann auch die Regenjacke.

    Du hast wahrscheinlich zum Stethoskop gleich noch das Tablet von Temu dazu bekommen. Meine Schraubererfahrungen begannen in den 70ern. Da wurden Stethoskope ausschließlich von Ärzten benutzt.

    Der TE hat im Profil nicht zu stehen, wo er herkommt. Das Wetter ist in Norddeutschland anders als in Süddeutschland. Inzwischen ist es bei mir so, dass man im November noch gut fahren kann, während das "warten auf den 1. März" eher dem Warten auf den 1. April gewichen ist. Wir hatten jetzt häufig im März nochmal Schnee. Am Alpenrand sieht das sicher nochmal anders aus.

    Ich würde jetzt anmelden und fahren, fahren, fahren.

    Im Auto (Mini) ist es beschrieben, dass das DCT lernt und sich dem Fahrstil anpasst und sich Schaltpunkte merkt. Das wird bei Honda nicht anders sein. Ob nun aber die Viskosität des Getriebeöls darauf Einfluss hat, ... keine Ahnung.