AT von Varahannes gestohlen

  • #21



    Aber immerhin TOP gewartet

    Gruß Klaus :character-oldtimer:     :atblue:


    Das Geheimnis des GlĂŒcks ist Freiheit; das Geheimnis der Freiheit ist Mut ... (Thukydides, griechischer Geschichtsschreiber, 5. Jahrhundert v. Chr.)

  • #22

    Ja, das war sie

    GrĂŒĂŸe aus dem Lahn-Dill-Kreis :at3:
    Thomas


    Honda CY 50 in Rot, Suzuki DR 125 in Schwarz, Honda CBF 600 SA in Weiß, Honda CRF1000 D in Schwarz,

    Honda CRF 1100 Adventure Sports DCT EERA in Tricolor


    Wer nie vom Wind gestreichelt,

    wer nie vom Regen gewaschen,

    wer nie von der Sonne getrocknet,

    wer nie vom Frost gebeutelt,

    wer nie vom Chrom geblendet wurde,

    der wird es nie verstehen, was Motorradfahren bedeutet


    Hessentruppe

  • #24

    FĂŒr Hannes ist das ganz sicher Ă€rgerlich, dennoch wird er jetzt eine neue bekommen und in drei Jahren schon wieder 200 TKm abgespult haben.

    FĂŒr Honda ist das nicht so wichtig, das Marketing dort hat alles erreicht, was man erreichen wollte. Ob 580.000 Km, 750 TKm oder 1 Millionen, die Standfestigkeit ist jetzt hinlĂ€nglich bekannt.


    Mit einer neuen SD13 oder 14 kann Honda jetzt auch fĂŒr das neue Modell beweisen, dass diese Maschine ebenso lange mit dem 1100er Motor hĂ€lt.


    lg

    hoffi69

    Honnerd Brozend SejerlÀnner:happy-partydance:

    6 Forumstreffen 2019-2024 :romance-grouphug:


    Eat, Ride, Sleep. Repeat :handgestures-thumbupright:

    Einmal editiert, zuletzt von hoffi69 ()

  • #26

    Wird man sehen. Ich glaube aber nicht, daß Honda das gleiche Interesse bei einer SD13 / SD14 haben wird.

    Der Motor der SD04 war ja eine Neuentwicklung, der 1100er hingegen ist im Grunde ja nur eine Weiterentwicklung aus diesem.

    Ist aber nur meine Vermutung und ich gönne es dem Hannes natĂŒrlich, wenn er nochmals fĂŒr Honda testen darf.


    GrĂŒĂŸe aus dem wilden SĂŒden,

    Allgeier72

  • #27

    Schade das der Dauertest damit endet. HÀtte gerne gewusst, wie sich die Gute weiter geschlagen hÀtte.


    Ich finde es aber echt schlimm, das man heutzutage nichts mehr mit ruhigem Gewissen irgendwo abstellen kann. Können sie die "schlechten Menschen" nicht einfach einen normalen Job suchen und sich ihr Einkommen ehrlich erarbeiten? Machen wir doch auch.


    Vielleicht gibt es ja noch ein Happy end

  • #28

    Immer wieder diese fiesen "GeschÀftsmodelle"....


    Könnte mir vorstellen dass der Hannes als bekannter Honda-WerbetrĂ€ger wenigstens eine vergĂŒnstigte 1100er von Honda bekommt...

  • #29

    Ich weiß nicht ob man das "heutzutage" so unkommentiert stehen lassen kann. Ich entsinne mich nĂ€mlich gut an unseren allerersten SĂŒd-Frankreichurlaub nach der Wende in 1991. Das ist nun schon 34 Jahre her aber damals hat man uns im Bekanntenkreis bereits eindringlich davor gewarnt, das Auto unbewacht ĂŒber Nacht irgendwo abzustellen. In Grenoble waren wir u.a. auch und haben uns seinerzeit akribisch an diese Empfehlungen gehalten, genau so wie an die Warnungen des Hotelpersonals vor den zahlreichen Taschendieben in der Innenstadt...

    Ich denke also dass diese Problematik nicht unbedingt neu ist...

    Viele GrĂŒĂŸe


    Holger


    Honda Africa Twin CRF 1100L ES (SD13, 2024)

    Honda NX 500 (PC72, 2024)

  • #30

    Das war 1983 in SĂŒdfrankreich auch schon so.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurĂŒck. Zudem können wir dich per E-Mail ĂŒber neue BeitrĂ€ge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!