Beiträge von kukihn
-
-
Och, ich bin seit Jahren bei der Dekra in HN (seit mich der TÜV mal geärgert hatte) und hatte noch nie Probleme. Da ist ein relativ junges Team mit denen man auch mal nett über die Moppeds quatschen kann
Bisher jedenfalls, toi toi toi....
Den Wisch wg Blinkern hab ich als PDF auf dem Handy dabei. -
Wenn Du driften willst und schwarze Striche auf dem Boden malst hat der Eigentümer vermutlich keine Verständnis.....sanft um irgendwelche Kegel rollen solle niemand stören. Je nach Fahrweise sollte es abgelegen sein (ein Fahrschüler dreht seine Maschine eher weniger hoch aus *g*)
Da immer öfter solche Parkplätze als Treffpunkte z.B. von der Tuningszene missbraucht werden sind die Eigentümer oft sensibilisiert und diese vermehrt verboten oder gesperrt. In der Stadt vermutlich eher wie auf dem Land. Also definitiv schauen ob Schilder an der Einfahrt stehen... -
-
markus626: Jupp
-
So, hab nun auch meine 12000 km Inspektion hinter mir. Freundlich Annahme mit ausführlicher Ansicht des Moppeds. Waren dann 376 € *schluck*
Beide Ölfilter wurden mitgewechselt (2x19€ netto). Ersatzmotorrad für 2 Tage war dabei, kostet normal 30 €, wurde auf der Rechnung aber nicht extra ausgewiesen.
Da mein DCT gelegentlich erst nach dem 2. "Klack" in den 2. Gang schaltet hab ich um einen DCT-Reset gebeten. Dieser wurde mit 67€ netto berechnet.Hab mal nach den Kosten für die 24000er gefragt, da darf ich nach wohl mit dem doppelten rechnen....
Wobei er auch meinte dass man bei der CRF einfach viel Zeit für die Verkleidung an-und abbauen benötigt und sie extra einen Mechaniker darauf getrimmt haben der das dann halbwegs zügig kann......Naja, daß es nicht mehr so günstig wie bei meiner RD07 bleibt war mir leider klar.
Dafür macht die CRF auch immer noch unheimlich viel Freude -
Ich falle da wohl etwas aus der Reihe mit meinem Garmin 66S
Aber die Nüvi-Ansicht ist mir ausreichend, gelaber brauche ich nicht, es ist auch ohne Beleuchtung gut ablesbar und läuft ohne externen Strom 2 Tage mit Akkus......
Planen tu ich auch immer noch mit dem ollen Mapsource, mit Basecamp kann ich mich auch nicht wirklich anfreunden.
Beim 66er kann man dafür auch mit einer App (Explore) einfach Routen erstellen und per BT aufs Gerät übertragen. -
Naja, die knapp 30 kg des "Moppelchens" machen sich halt doch irgendwo bemerkbar....
Meine Twin ist auch gerade zur Inspektion wozu ich ein Downgrade bekommen habe.....ne NC750S.
Ungewohnt luftig so naked und leise wenn der Schubert voll im Wind ist. Und irgendwie süß klein, wenn man die Twin gewöhnt ist. Dafür mit nervigem Abrollgeräusch. Geht etwas wiederstrebend um die Kurve, der Motor hat aber ausreichend Schub. Dazu auch LED-Scheinwerfer und das praktische Helmfach.
Und ja ich kann noch schalten, aber nein ich vermisse es nicht und kann Dir ne Probefahrt mit ner DCT Twin nur empfehlen (gleich auf S1 wechseln). -
Wenn der Kniewinkel zu eng ist müssen die Rasten ja eher tiefer.
Hängt aber auch von der Frau abMeine ist 168 cm, hat vermutlich etwas längere Beine und keine Probleme....
Sie möchte nur die breiteren und bequemeren Fußrasten noch haben. -
So langsam ist das Forum fest in russischer und chinesischer Hand.......so macht das ja keinen Spaß mehr
Mal kurz in ein paar andere Foren hier reingeschaut, da gibt es keinen Spam. Nur im CRF-Forum.