Direkt an die Batterie würde ich nicht machen, der eingebaute Spannungswandler verbraucht ständich wenn auch wenig Strom.
Damit nuckelt er dann laaaaangsam aber sicher Deine Batterie leer.....
https://trueadventure.de/forum/viewtopic.php?f=13&t=5977
Beiträge von kukihn
-
-
Jup, die hab ich auch, nur ohne Heizgriffe.
Durch den größeren Umfang finde ich es angenehmer zu greifen... -
bei 3000 m....Piemont?
-
Wurde auch in nem Test so geschrieben, nach kurzer umgewöhnung nutzt man lieber die Tasten am Griff statt den Fußhebel. Geht halt einfacher, bequemer und schneller......
Ne Probefahrt mit Schaltassi hätte ich schon gerne mal gemacht, aber ich wollte eh das DCT wegen anderer Vorteile.
-
Ne gute Werkstatt in meiner Gegend wäre auch 2-Rad-Service.de in Oberstenfeld.
Der Michael Trocha ist ein erfahrener Schrauber und ich war die letzten Jahre mit meiner XRV und Gladius immer sehr zufrieden. Während der Garantiezeit möchte ich trotzdem zu nem Hondahändler, später geh ich dann vermutlich auch wieder zum Trocha..... -
Also ich hab meine DCT aus Neugier auf die Technik, Faulheit zu Schalten und weil ich sie beim Endurotraining vom ADAC nen Tag testen durfte
Meine war dann auch nackt vom Hof......(original HG waren mir zu teuer und der Hauptständer war nicht lieferbar).
4 Wochen vor dem Urlaub kamen dann Hauptständer und Sturzbügel von SW-Motech dran sowie Giviträger (hab schon 3 Maxias) und nen Nemo Kettenöler.
Steckdose kommt bei der 24sder Inspektion dran wenn die Verkleidung eh weg muss, Heizgriffe evtl von Oxford wenn ich Lust habe....Also Moppedkauf ohne Zubehör hat dann den Vorteil daß man sich verbauen kann was man will und taugt.
-
Hm, da muss ich direkt mal den Abstand an meinen Givi Trägern begutachten......
Ein Schnellverschluss bedurfte da auch etwas Nachdruck, ging aber soweit. Bei mir bleiben die Träger eh als Schutz am Mopped... -
Meinst Du den in Löchgau? Da kommt meine demnächst zur 12000er hin.
Bin gespannt....Ist halt auch nicht so weit weg von HN, HH (wg Garantie) und mit Leihmopped (30€) kann ich morgens hin und abends wieder abholen. -
Liebes Forum,vieleicht wäre es sinnvoll, die Erfahrungen mit verschiedenen Windshields einmal tabellarisch zu erfassen, damit sich keiner durch gefühlt 2000 Einträgen in versch. Foren wühlen muss?
Ich schlage folgende Aufstellung vor und mache auch gleich den Anfang - Tabelle bitte einfach ergänzen und wieder einkopieren.
Fahrergröße - AT/ATAS - Sitzhöhe - Windschild - Aufsatzscheibe : Kommentar
187 - AT - Standardsitz - Standard-OEM - keine : brauchbar, könnte im Kopfbereich etwas ruhiger sein
176 - AT - niedere Sitzbank obere Stellung - Hohe Hondascheibe 4,5cm gekürzt - kein Aufsatz : bester Kompromiss aus Windschutz und Sicht, kommt Helm etwas höher wird es lauter -
falsch gepostet