Beiträge von Schwarzwald-Elch

    Da hast du recht, es ging um Lärm.

    Da meine Mitschwarzwälder lion und tscharlie aber das Beispiel der B500 Schwarzwaldhochstraße gebracht haben, muß man auch dazusagen, daß diese fast über die gesamte Länge ein Tempolimit vom 70 hat.

    Wer also hier die Sau rausläßt, ist nicht nur zu laut, sondern auch zu schnell. Und damit schaden diese Deppen allen vernünftigen Motorradfahren in doppelter Hinsicht.

    Das nennt man dann wohl Berufsblindheit:zwinker:

    Als gelernter Elektriker bin ich also erstmal von einem elektrischen Problem

    ausgegangen, die bösen Abgase hatte ich echt nicht auf dem Schirm.


    Was die Kellermänner angeht, Plug and play werden die nicht funktionieren.

    Der Hersteller hat ja offensichtlich ein Anpassmodul, wie schon geschrieben

    wurde. Im Zweifelsfall würde ich dort Rücksprache halten, was genau benö-

    tigt wird und dann jemanden suchen, der sich mit Elektrik auskennt und das

    Zeug einbauen kann.

    Bei unseren Hondas wird erstmal eine gewisse Zeit vergehen, bis die überhaupt in Europa bzw. Deutschland ankommen.

    Ich denke daß die Maschinen in Japan erstmal auf Halde produziert werden und dann per Sammeltransport verschifft werden.

    Wieviel Maschinen pro Transport? Wieviel Transporte pro Jahr? Keine Ahnung! Eine Zeitspanne von 3-4 Monaten zwischen Bau und Ankunft beim Händler erscheint mir aber realistisch.


    Was Modelljahr und Baudatum angeht gibt es zumindest bei meinem Crosstourer keinen Zusammenhang. Laut Bike-Parts endet der CT für Europa mit Modelljahr 2018. Meiner ist laut Code Modelljahr 2018, an einem Kabelbaum klebt ein Sticker mit Aufdruck "Prod. date 01/2019", auch die Reifen waren von 2019. Also Modelljahr 2018, aber Baujahr 2019.