Beiträge von Schwarzwald-Elch

    Kann ich so nicht bestätigen.

    Keine Ahnung, was die Nachrüstung mit Honda-Equipment kostet, aber die

    Bedienung über´s Display ist schon komfortabel. Und zum eh schon vorhan-

    denen Tastenüberschuß noch eine zusätzliche Bedieneinheit für eine Griff-

    heizung aus dem Zubehör? Nein danke, würde ich da sagen.

    Aber meine SD09 hat ja zum Glück schon alles ab Werk an Bord.

    Laut Profil dasselbe wie du, nämlich eine SD08.

    Das mit der fehlenden Griffheizung ist seit Beitrag 10 auch schon geklärt,

    die Maschine hat definitiv keine.


    Was mich allerdings auch stutzig macht, ist die angebliche Verknüpfung mit

    der VIN. Es trifft mit Sicherheit zu, daß originales Zubehör nicht ab Werk mon-

    tiert wird, sondern vor Auslieferung beim Händler. Übrigens ein Umstand, der

    auch bei japanischen Autos anzutreffen ist.

    Auf der linken Seite ist das Kabel durch die Lenkerarmatur geführt, auf der rechten Seite

    hängt es in einer kleinen Schleife durch.

    Sieht man auch auf dem Foto in Beitrag 2, da liegen die Griffe allerdings seitenverkehrt.

    Der links abgebildete Griff ist am Moped auf der rechten Seite, die Kabelzuführung ist

    deutlich zu sehen.

    Hier mal ein Foto meiner SD09, da ist das Kabel deutlich erkennbar.


    Könnte ich mich auch fragen. Vielleicht, weil die AT auch auf der Straße eine gute Figur macht.

    Übrigens lief auch der Crosstourer mit seinen knapp 300 Kilo Kampfgewicht unter Reise-ENDURO.

    Wie gemacht für´s Gelände :clap:

    Kann man einfach prüfen, egal ob Honda oder Aftermarket. Wenn kein Kabel zu den

    Griffen führt, dann ist auch keine Heizung verbaut.

    Keine Ahnung, was dein Händler aus der VIN herausliest, aber die SD08 hatte serien-

    mäßig keine Heizgriffe.


    Edit

    Hier mal ein Foto der originalen Heizgriffe

    Bei Arbeiten an der Fahrzeugelektrik sollte man schon gewisse Grundkenntnisse haben.

    In dem von mir verlinkten Beitrag ist der Dauerplus gekennzeichnet, zum Minuspol führt

    ein grüner Draht. Zur Sicherheit das Ganze nochmal mit einem Multimeter prüfen.

    Wenn du, wie du selbst sagst, keine Kenntnisse hast, dann besser Finger weg, wie mgr

    schon bemerkt hat.

    Aber was auch immer du da anschließen willst, solltest du dir im Klaren sein, daß ein per-

    manent angeschlossener Verbraucher dir unter Umständen bei längeren Standzeiten die

    Batterie leerzieht.