Beiträge von Schwarzwald-Elch

    Ja, mag sein, daß sich mit dem Alter der Wunsch nach Bequemlichkeit einstellt.

    Ob man das pauschal sagen kann? Laß ich mal offen.

    Aber als Ü60 bin ich in einer Zeit aufgewachsen, da gab es natürlich noch keine

    Automatik in Motorrädern. Automatik im Auto war eher verpönt und als langweilig

    verschrien.

    Mein erstes Automatik-Auto hatte ich 2004 im zarten Alter von 44, die Audi S-Tronic

    war dann schon ein Quantensprung zum Opel Ascona der Fahrschule. Mein erstes

    Motorrad mit DCT kam 2016. Und egal ob vier oder zwei Räder, ich will nichts ande-

    res mehr.

    Schaltgetriebe hatte ich also lange genug. In meiner letzten Firma hatte ich öfter mal

    einen Schalter für Geschäftsreisen. Die Probefahrt auf der 1100er auch mit einem

    Schalter gemacht. Zwischendurch mal wieder ganz nett, aber nichts was ich wieder

    auf Dauer haben möchte.

    Den Beitrag 66 hast du gelesen? SC Adventure - erhältlich in silber oder mattschwarz. Andere Farbtöne

    gibt´s nicht, erst recht kein schwarz/silber.


    Beide für die Baujahre 2020-2023, nur über Honda mit Honda-Teilenummer zu beziehen.

    Aus dem Katalog 2023


    Und für die 2024er Modelle, bisher nur in silber

    Darf man erfahren, wie du darauf kommst?

    Nach deinem Profil bewegst du eine 2018/19er SD06. Der Tank in Tricolor sollte dann

    die Nummer 17500-MJP-E50ZA haben.

    Das Teil kostet bei Bike-Parts


    und bei dem Händler in Frankreich


    bei Webike ca. 714 EUR, aber wenn du Transportkosten und Zoll dazunimmst, in dem Fall keine Alternative.

    Für mich würde nichts dagegen sprechen, in FR zu bestellen. Zahlung per Paypal, in allergrößter Not greift

    der Käuferschutz.

    Keine Ahnung, was für Tröten du bisher an deine Mopeds getackert

    hast. Aber du willst das nicht allen Ernstes für Marken wie Akrapovic

    oder SC-Project behaupten?

    Akrapovic fertigt zum Beispiel für alle namhaften Marken eine Special-

    Edition mit gelasertem Schriftzug, die nur über die Markenhändler zu

    beziehen ist. Würden sich die namhaften Marken, unter anderem auch

    BMW und KTM, ein derartiges Ei in´s Nest legen?

    Ich hatte einen Akra über den Zeitraum von 7 Jahren an meinen Cross-

    tourern und der wurde bis heute nicht nachgedämmt und klingt wie

    am ersten Tag.

    Im übrigen haben Zubehörtöpfe nicht immer nur mit Leistung und

    Krawall zu tun. Die Optik spielt zumindest bei mir auch eine Rolle.

    Die Einstellschienen, auf denen die Scheibe befestigt wird, sind zumindest bei

    beiden Modellen dieselben


    Positionen 12 und 20 bei der ATAS SD14

    GAINE DE PROTECTION AVANT (2) für Honda AFRICA TWIN 1100 ADVENTURE SPORT ES 2024 # HONDA MOTORRÄDER - Online Original Ersatzteilkatalog


    Positionen 11 und 19 bei der AT SD13

    GAINE DE PROTECTION AVANT (1) für Honda AFRICA TWIN 1100 2024 # HONDA MOTORRÄDER - Online Original Ersatzteilkatalog


    Ob das allerdings mit dem jeweiligen Unterbau und der Verkleidung harmoniert,

    ist die andere Frage. Ich würde mal einen Händler fragen, ob der beide Modelle

    im Laden hat und dann am Objekt ansehen.

    So gut wie keiner. 1.4571 hat noch einen Molybdänanteil von ca. 2 - 2,5%

    Die genannten Werkstoffe sind allerdings nur für absolute Sonderanwen-

    dungen bestimmt.


    Man unterscheidet Edelstahlschrauben grob nach A2 und A4, auch unter

    V2A und V4A bekannt.

    A2-Schrauben sind aus dem Werkstoff 1.4301 und für die meisten Anwendungen

    völlig ausreichend. A4-Schrauben aus 1.4404 sind resistenter gegen aggressive Um-

    gebungen, Säuren, Laugen, salzhaltige Luft usw.