Beiträge von Schwarzwald-Elch
-
-
Und ist nicht in der Lage einen Zulieferer zu finden,der kompatible Ersatzdisplays bauen kann?
Ich mag es nicht glauben.
Klingt sicher einfacher, als es ist. Honda kauft die Displays komplett zu. Die Frage ist, ob
Garmin auch die Konstruktion übernommen hat, wovon ich mal ausgehe. Und ob Honda
in diesem Zusammenhang alle Konstruktionsunterlagen und Platinenlayouts erhalten hat.
Kann sein, muß aber nicht.
Und ohne diese Unterlagen kann ich keinen Alternativlieferanten anfragen. Und bis ein
möglicher Alternativlieferant soweit ist eine Serienproduktion aufzunehmen, vergehen
unter Umständen Monate, wenn nicht Jahre.
Wenn Garmin nicht in der Lage zu sein scheint,die Fehler rauszukonstruieren,darf man da keine Alternative erwarten?
Verstehe nicht, was du damit sagen willst. Diese Alternative gibt es doch schon. In Form des
Displays der 24er Modelle, daß jetzt auch für den Austausch in den vorherigen Baujahren
zum Einsatz kommt.
Und diese Tauschdisplays müssen eben zusätzlich zur aktuellen Serienproduktion gefertigt
werden. Und das nicht nur für ein paar Fahrer in heimischen Gefilden, sondern für vier aus-
gelieferte Modelljahre weltweit. Und das dauert eben, ob einem das als möglicherweise be-
troffener gefällt oder nicht.
-
Bekommt jetzt jeder ein neues Display? Macht so den Eindruck auf mich.
Entweder das Ding spinnt wirklich oder man tauscht einfach mal auf Verdacht.
Ich hatte bisher noch keinen Fehler entdeckt.
Hatte bisher einmal den Fall, daß es nicht richtig hochgefahren ist. Nach dem dritten!
Neustart hat wieder alles funktioniert und das war eine bisher einmalige Sache.
Solange das Teil funzt, bleibt es auch drin. Für den Fall der Fälle hab ich ja noch ein
paar Jahre Zeit.
-
Ich werde heute nochmal beim Händler vorbeifahren und aus dem Bauch heraus entscheiden, eine gewisse "Verkleinerung" hatte ich, gedanklich schon im Kopf und mich, mehr oder weniger darauf eingestellt.
Sicher hat die NT nicht die technischen Gimmicks wie die ATAS, aber die hatte ich in meinen drei
Crosstourern auch nicht. Und als normaler Straßenfahrer auch nie vermisst.
Egal, wie du dich letztlich entscheidest, Hauptsache du fühlst dich wohl und kannst das Moped-
fahren noch lange genießen.
-
Der Deckel von dem kleinen Kästchen ist weg
"Ist weg" kann ja zwei Bedeutungen haben.
Gehäuse offen, Deckel noch vorhanden oder Deckel komplett verloren.
Wie auch immer, da würde ich mich auf keine Basteleien einlassen,
und unter Umständen noch Folgeschäden am Gerät riskieren, son-
dern lieber ein neues Kabel besorgen.
-
auf eine etwas leichtere und vor allen Dingen niedrigere NT wechseln könnte
Kommt jetzt drauf an, ob du die NT mit DCT haben willst. In dem Fall macht das "etwas leichter"
grade mal 2 Kilo aus.
Und niedriger kannst du auch die ATAS kriegen. Bei mir waren das eine tiefe Sitzbank in der un-
teren Position und das EERA-kompatible Fahrwerk von Touratech. Macht unterm Strich etwa 6 cm
aus und wirkt sich (zumindest bei mir) nicht auf die Fahreigenschaften aus. Nur den Seitenständer
sollte man in dem Fall kürzen.
Und wenn´s denn wirklich am Gewicht liegen sollte, dann wäre vielleicht auch eine X-ADV eine Alter-
native.
-
Wittgensteiner Schweiz ( hatte ich bis dato auch noch nicht gehört )
Wie, du kennst die Heimat der berühmten Kartoffelsuppe nicht?
-
Es stellte sich heraus, dass der Zulieferer der Kabelbinder auf eine andere Version umgestellt hatte, diese aber weiterhin in gleicher Verpackung und mit gleicher Artikel- und Bestellnummer vertrieb.
Ein Zulieferer der Mist baut, ein Wareneingang beim Kunden, der das nicht merkt und letztlich ein
Monteur beim Besteller, der das Ding ohne Rückfrage einbaut. Schluderei, soweit das Auge reicht.
Allerdings kann ich mir derartige Fehlleistungen bei einem sicherheitsrelevanten Teil wie einer Schein-
werfereinheit nun doch nicht vorstellen. Schlußendlich braucht der Scheinwerfer ja auch eine Geneh-
migungsnummer, die es sicher nicht umsonst gibt. Also wird ein Hersteller schon aus Kostengründen
ein solches Teil solange wie möglich verwenden.
Das Licht der SD14 und SD09 sind identisch,
Wenn auf beiden Einheiten die gleiche Genehmigungsnummer steht, dann sind die auch identisch.
Und zwar sowohl in den Dimensionen als auch im Aufbau.
Der bisherige Tenor ging ja eindeutig ind Richtung der korrekten Einstellung.
-
Fragt mich nicht warum, aber heute Zündung an und alles funktioniert.
Kann es sein, daß du gestern nach der Programmierung die Zündung nicht
ein- und ausgeschaltet hast? Ich denke mal, daß ist wie der Neustart eines
PC´s nach einem Update
Aber wie auch immer, Hauptsache es funzt jetzt. Akzeptieren, freuen, ab-
haken. Dann weiterhin allzeit gute Fahrt mit SLK oder AT.
-
Die Adventure wird das neue Bike der Kradmelder und ist optional mit einem 20mm Granatwerfergeschützturm zu bestellen.
Genau. Und in die Koffer kommen dann aufblasbare Luftsäcke und
bei fast leerem Tank ist das Ding dann auch schwimmfähig