Beiträge von Schwarzwald-Elch

    Klar Manfred, mir ist schon klar, das ist eine Gratwanderung, ich kann da nur aus meinem Be-

    rufsleben sprechen


    Mein Arbeitgeber, Anlagenbauer im Raum Pforzheim, in der Nachbarschaft eine Nudelfabrik

    Anruf - Knethaken der Rührmaschine gebrochen - Könnt ihr das schweißen? - Klar, komm rüber.

    Die Jungs in der Schweißerei gucken sich sich das an, in einer Viertelstunde ist die Arbeit erledigt.

    Kostet wie viel? Nix, läuft unter Nachbarschaftshilfe.

    Einen Tag später kommt ein Transporter und stellt uns eine Palette Nudeln zur Verteilung an die

    Mitarbeiter auf den Hof.


    Läßt sich sicher nur bedingt vergleichen, keine Frage. Aber ein Kunde, der im kleinen gut bedient

    wird, der kommt auch im großen wieder.

    Sorry, aber das ist Quatsch. Bei einem guten und kundenorientierten Händler stell ich mir das so vor

    - Moped muß betriebswarm sein, fahr mal ´ ne anständige Runde um den Block und komm in einer

    halben Stunde wieder, die Werkstatt weiß Bescheid, wir schieben das kurz dazwischen, dauert ja

    nicht die Welt

    In meinem Arbeitsleben habe ich leider zu viele Menschen kennengelernt, die einem ausgiebig

    erklären konnten, warum etwas nicht geht. Aber in dieser Zeit mindestens die Hälfte der Arbeit

    schon erledigt hätten. Wenn nicht sogar die komplette.

    Nicht nur das, aber für mich sieht das so aus, als ob man die Dinger

    NACH der Oberflächenbehandlung geschweißt hat. Darauf deuten

    zumindest die Verfärbungen im Material hin. Und kein normaler

    Schweißfachbetrieb verschweißt verzinkte oder lackierte Oberflä-

    chen.
    Auf dem zweiten Foto hat die untere Naht auch schon einen sicht-

    baren Riss.

    Ich würde mit Touratech reden und mal ganz ernsthaft nach einer

    Qualitätskontrolle fragen. Fotos kannst du ja zusenden.

    Montieren würde ich das Teil so nicht.


    So merkwürdig das klingt, aber im Fahrerhandbuch ist da tatsächlich nichts von zu finden.




    Edit

    Vielleicht hilft das hier weiter. Aus dem Honda-Board, scheint ein Auszug aus dem WHB zu sein.

    Möglich, daß diese Einstellung nur die Werkstatt machen soll.


    Sorry, wenn meine Worte etwas hart daherkommen. Aber du ersetzt kaputten China-Schrott

    durch weiteren China-Schrott (was anderes ist Motea nicht) und wunderst dich, wenn nichts

    mehr geht? Nochmal sorry, aber wer billig kauft, kauft doppelt oder viellleicht auch dreifach.


    Hast du die Aktivierung rückgängig gemacht und mit den neuen Leuchten nochmals wieder-

    holt? Falls ja, hast du dir im dümmsten aller Fälle die Elektronik zerschossen.

    Ausgewiesener Felgenreiniger? Nein, überflüssig wie ein Kropf.

    Es gibt fast nichts, was man nicht mit Wasser und ein bißchen Neutralreiniger

    (z.B. Frosch) sauberkriegt. Bei stark verdreckten Felgen einsprühen mit Glas-

    und Flächenreiniger, bißchen einwirken lassen und dann mit der Schlauchbürste

    abwaschen.

    Das beste Rezept ist, egal ob golden oder schwarz, regelmäßige Wäsche und

    Pflege.

    Neuere Software? Keine Ahnung. Aber das überarbeitete Display haben die 2024er auf jeden Fall.

    Wobei die Software bei den alten Modellen immer das kleinere Problem war und sich durch Up-

    dates beheben ließ.

    Bist da sicher? Eine Zeitlang wurden doch die Displays einfach 1 zu 1 getauscht.

    Also altes "altes Modell" gegen neues "altes Modell".

    Vielleicht hätten wir beide doch beim Crosstourer bleiben sollen :think: :lachen:


    Tut mir leid, aber ich verstehe dich schon wieder nicht. Warum hätte jemand eine Fertigungsstraße abbauen sollen?

    Das Display wird ja aktuell noch produziert.

    Es ging lediglich um die Tatsache, daß derzeit sowohl die aktuelle Fertigung der AT bedient werden muß als auch die

    die auftretenden Garantiefälle von 4 Modelljahren weltweit.

    Heißt unterm Strich - Erhöhte Stückzahlen, bei denen die Produktion offensichtlich nicht mehr hinterherkommt.