[attachment=0]IMG_20190717_194349775_HDR.jpg[/attachment]
Gesendet von iPad mit Tapatalk
[attachment=0]IMG_20190717_194349775_HDR.jpg[/attachment]
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Zitat von Henrik1991Alles anzeigenAuf Dauer brauch ich eine SV650 in der Garage als Zweitmopped. Geht nicht anders
Es ist ein Dilemma. Die SV650 ist das "perfekte" Bike für mich in Bezug auf Fahrgefühl. Die AT das "perfekte" in Bezug auf alles andere.
Meinst du etwa so?[emoji6]
[attachment=0]IMG_20190622_144050724_HDR.jpg[/attachment]
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Also wer das DCT warum kauft, keine Ahnung. Ein ehemaliger Arbeitskollege von mir hatte sich die SD04 DCT gekauft und war begeistert. Hab sie leider nie fahren können. Als dann dieses Jahr die Gier nach der AT bei mir immer größer wurde habe ich schließlich eine mit DCT gekauft. Das ganze übrigens ohne Testfahrt. Ich bin bis jetzt sehr zufrieden, obwohl mich schalten nie gestört bzw. belastet hat. Aber sich jetzt noch mehr auf das eigentliche Fahren konzentrieren zu können ist sehr entspannend.
Kann also verstehen, warum viele das DCT nehmen. Man muss natürlich mit einigen Eigenheiten leben bzw sich darauf einstellen. Wer das nicht kann, muss selbst schalten. Den anderen viel Spaß mit dem DCT und den 10 Kg mehr Gewicht. Da ich die AT nicht ohne kenne, brauche ich mir keine Gedanken über den Unterschied zu machen. Ich mag sie so wie sie ist...einfach Geil
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Wie wäre es denn mit einem Kompromiss. Integralhelm ab, Klapphelm geöffnet kann auf der Murmel bleiben. Und wenn gefordert, nehmen wir den eben auch kurz ab. Spart uns allen viel Zeit beim Lesen [emoji6] hier im Forum.
Gesendet von meinem Moto G (5) Plus mit Tapatalk
Zitat von Tpauli1977Alles anzeigenJa...gibts jetzt...mein Händler hat eine mit Alukoffer imShowroom stehen.....bei genauerem hinsehen
-sind die neuen TT Zega EVO Koffer mit Edelstahlrahmen und Gleischschließung mit Fahrzeugschlüssel.....allerdings auf direkte Anfrage auch nen saftigen Preis.....nur über Honda zu beziehen...1590 Euro
1590€ mit Topcase oder nur die Seitenkoffer?
Gesendet von meinem Moto G (5) Plus mit Tapatalk
Zitat von JogybearAlles anzeigenJa, sind wohl TT Koffer..Handelt sich um die Travel Edition. Wenn der Preis stimmt und man die einzeln Kaufen könnte, wäre ich interessiert. Aber scheinbar gibt es die zur Zeit nur in Verbindung mit einer neuen Crf. Da ich die schon habe, [emoji6] würden es ja die Koffer einzeln tun. Bei TT gibt es scheinbar noch keine Cut Off Koffer für die AT.[attachment=0]Screenshot_20190702-214233.jpg[/attachment]
Gesendet von meinem Moto G (5) Plus mit Tapatalk
Noch 2 Bilder gefunden[attachment=0]IMG_20190703_094506765.jpg[/attachment][attachment=1]IMG_20190703_094500644.jpg[/attachment]
Gesendet von meinem Moto G (5) Plus mit Tapatalk
Ja, sind wohl TT Koffer..Handelt sich um die Travel Edition. Wenn der Preis stimmt und man die einzeln Kaufen könnte, wäre ich interessiert. Aber scheinbar gibt es die zur Zeit nur in Verbindung mit einer neuen Crf. Da ich die schon habe, [emoji6] würden es ja die Koffer einzeln tun. Bei TT gibt es scheinbar noch keine Cut Off Koffer für die AT.[attachment=0]Screenshot_20190702-214233.jpg[/attachment]
Gesendet von meinem Moto G (5) Plus mit Tapatalk
Gibt ja auch von Sportscaravan zwei Modelle. Wohnraum mit getrennter Garage. Finde ich auch ein sehr gelungenes Konzept. Preislich geht es da wohl ab 19000€ los. Jens Kuck hat da auch ein Video auf seinem Kanal auf YouTube.
Gesendet von meinem Moto G (5) Plus mit Tapatalk
So, meine hat heute auch die 1000er Inspektion gehabt. 169,90€ wollte der Händler haben.
Gesendet von meinem Moto G (5) Plus mit Tapatalk
Zitat von PauleAlles anzeigenDas Gummi ist am Rahmen befestigt, da ändert sich während der Fahrt gar nichts , weil es keinen Einfluss hat, solange man nicht aufgebockt um die Kurve will. Das mit dem sw-Motech Ständer wäre interessant zu wissen. Liegt das Motorrad bei dem nicht auf? Ansonsten vergleiche ich das mal blöderweise mit einer Dachbox, die leg ich mir doch auch nicht aufs Dach, sondern auf die Reeling um Kontakt zu vermeiden. Ich kenne übrigens kein anderes Motorrad, bei dem der Rahmen direkt auf dem Ständer aufliegt. Ich bleibe dabei, dass das schlecht gelöst ist. Hier wird ein direkter Kontakt zwischen Metallteilen hergestellt, mit dem dementsprechenden Ergebnis, das der Lack an der Stelle weg ist, da nützt auch Fett nichts. Und Stahl ohne Lack rostet unaufhörlich.
Ja, das sehr ich auch so. Hätte Honda dann zumindest die Folie die auch am Tank bei der Sitzbank angebracht ist verbauen können. Heute Abend bringe ich sie zum HH. Bin auf den Kommentar gespannt.
Gesendet von meinem Moto G (5) Plus mit Tapatalk