Da wird man echt neidisch. Hier im Norden regnet es gefühlt seit Wochen. Wie gut das meine Saison erst im April startet. Bis dahin haben sich Sturm und Regen hoffentlich abgearbeitet.
Gruß aus dem Land zwischen den Meeren.
Da wird man echt neidisch. Hier im Norden regnet es gefühlt seit Wochen. Wie gut das meine Saison erst im April startet. Bis dahin haben sich Sturm und Regen hoffentlich abgearbeitet.
Gruß aus dem Land zwischen den Meeren.
Da meine ATAS DCT ab Werk ja schon etwas beleibter ist, kommt da außer einem Alukoffersystem und dem Navigationsgerät nicht mehr viel dran. Mit meinen 80kg sollte das aber noch machbar sein.
klar, mit den 190kg meiner SV 650 kann man die AT nicht mehr vergleichen, alleine schon nicht wegen des deutlich höherem Schwerpunkts. Aber man kann nicht alles haben.
Ein heißes Thema. Und der alte Spruch mit dem in den Wald rufen und was wieder raus kommt stimmt immer noch. Wer nett zu anderen ist, bekommt (meistens) auch etwas nettes zurück. Wer sich ruhig und freundlich benimmt, wird auch toleriert und vielleicht sogar gerne gesehen.
Ich persönlich finde den Klang der 2018 SD06 auch sehr lecker, aber auch die Lautstärke ist schon recht hoch. Würde deshalb auch nie auf die Idee kommen, einen DB Eater zu entfernen oder einen anderen Topf zu verbauen. Wenn ich also gesittet durch den Ort fahre (nicht unbedingt mit S2/S3 DCT Modus, wird mir wohl kaum jemand böse sein ( gut, den Meckerpot gibt es natürlich immer).
Wenn jemand mit manipulierter Anlange unterwegs ist, sollte das meiner Meinung nach schon härter Bestraft werden. Nicht nur DB Eater wieder rein und Ermahnung. Das sollte schon im Geldbeutel zu spüren sein, bzw bei Wiederholungstätern auch mal in der Verfügbarkeit des Führerscheins.
Viele Menschen haben den Respekt anderen gegenüber irgendwie verloren. Man sieht es wo Reissverschlussverfahren angewandt werden und einige bloß niemanden vorlassen mögen. Auf der Autobahn wird gedrängelt und die Tempolimits gelten nur für die anderen. Der Egoismus hat leider stark zugenommen, dabei kann man sich und den anderen das Leben soviel einfacher machen, wenn man sich manchmal einfach etwas zurück nimmt.
Hoffen wir also in der neuen Saison auf etwas mehr Harmonie im miteinander. Etwas mehr Entspannung im Straßenverkehr und schon kommen alle besser miteinander aus. Dann brauchen wir vielleicht weniger Straßensperren, weniger Diskussion und weniger Feindbilder.
Euch allen ein schönes Wochenende und bald schönes Wetter. Momentan dominieren hier im Norden leider Regen und Sturm.
Immer das Modelljahr. Die starten ja meist schon immer im Herbst.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Klar, meine Tochter startet auch gerade auf meiner 99er SV650 (ohne ABS). Muss sie halt gerade am Anfang Bremsen „üben“. Ich habe die Maschine 20 Jahre ohne ABS gefahren und es auch überlebt. Will sich ja keiner vorstellen, das man einfach alle nicht ABS Bikes verschrottet.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Ich hab mir gerade das Noco Genius G3500 gekauft. Läd mit 6 + 12 Volt, 2 verschiedenen Stromstärken und kann auch Lithium. Hat beim Amerikanischen Buchhändler knapp über 40€ gekostet und scheint mir baugleich mit dem Hi Q Tools PM3500 von Polo zu sein. Das soll dort ja 89€ kosten. Werde die Batterie kurz vor Saisonstart einmal aufladen, bis dahin kann sie ihre Spannung behalten.
https://www.amazon.de/NOCO-Gen…x=Noco%2Caps%2C172&sr=8-1
https://www.polo-motorrad.de/d…saure-lithium-c52a1b.html
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Zitat von ScooAlles anzeigenHmmm...
Zitat des § 52 Zusätzliche Scheinwerfer und Leuchten.
(1) Außer mit den in § 50 vorgeschriebenen Scheinwerfern zur Beleuchtung der Fahrbahn dürfen mehrspurige Kraftfahrzeuge mit 2 Nebelscheinwerfern für weißes oder hellgelbes Licht ausgerüstet sein,Krafträder, auch mit Beiwagen, mit nur einem Nebelscheinwerfer.
[...]
Nebelscheinwerfer müssen einstellbar und an dafür geeigneten Teilen der Fahrzeuge so befestigt sein, dass sie sich nicht unbeabsichtigt verstellen können. Sie müssen so eingestellt sein, dass eine Blendung [...]
Nebelscheinwerfer:
Anzahl 1, nach EG auch 2 zulässig
In der Breite: nach EG symmetrisch zur Fahrzeugmitte, nach StVZO Max 250mm von der Längsmitte, auch auf Sturzbügel erlaubt.
Höhe Max wie Abblendlicht
Schaltung mit Begrenzungs., Abblend., Fehrnlicht
Einschaltkontrollleuchte zulässig
So ist es mir bekannt.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Zitat von AT-XT-2019Alles anzeigenIch habe auch Touratech-Koffer - aber die Montage des Gepäckträgers fand ich richtig doof!
Zig Schräubchen und Unterlagscheiben und Montagepositionen an Stellen, da waren meine Finger zu dick, die Schraubenschlüssel zu lang ......
Aber am ENDE ist es eine stabile Konstruktion und die Koffer sind dicht. Nur abschrauben werde ich das Gestell nicht mehr!
Bin gespannt, ob sich der Schnellverschluss bewährt - ich habe lieber die herkömmliche, einfache Montage gewählt: System Pro-2
38/45 Liter.
Weniger Platz will ich nicht in den Koffern, auch wenn die anderen (38/31) optisch schmäler und schöner aussehen an der AT AdVS.
So schlimm fand ich das nicht. War doch schnell verbaut. Gut auf der Auspuffseite etwas fummelig. Verarbeitung sehr [emoji39]
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Auch ich habe bei der November Aktion zugeschlagen. Wusste leider noch nichts von der Verfügbarkeit des Sondersystems, sonst hätte ich die auch genommen. So sind es jetzt die Pro 2 in 44/38er Größe geworden. Verarbeitung und Optik gefallen mir sehr. Jetzt muss nur noch die Winterpause schnell vorbei gehen.
Was hat das Sondersystem jetzt gekostet?[attachment=0]1575538852948.jpg[/attachment]
Gesendet von meinem Moto G (5) Plus mit Tapatalk
Hab gerade gesehen das Conti uns etwas neues bringt. Einen zusätzlichen TKC 70 ohne Mittelsteg. [attachment=0]Screenshot_20191107-115518.jpg[/attachment][attachment=1]Screenshot_20191107-115401.jpg[/attachment][attachment=2]Screenshot_20191107-115529.jpg[/attachment]
Gesendet von meinem Moto G (5) Plus mit Tapatalk