Beiträge von Jogybear


    Nebelscheinwerfer:
    Anzahl 1, nach EG auch 2 zulässig
    In der Breite: nach EG symmetrisch zur Fahrzeugmitte, nach StVZO Max 250mm von der Längsmitte, auch auf Sturzbügel erlaubt.
    Höhe Max wie Abblendlicht
    Schaltung mit Begrenzungs., Abblend., Fehrnlicht
    Einschaltkontrollleuchte zulässig


    So ist es mir bekannt.




    Gesendet von iPad mit Tapatalk


    So schlimm fand ich das nicht. War doch schnell verbaut. Gut auf der Auspuffseite etwas fummelig. Verarbeitung sehr [emoji39]



    Gesendet von iPad mit Tapatalk

    Auch ich habe bei der November Aktion zugeschlagen. Wusste leider noch nichts von der Verfügbarkeit des Sondersystems, sonst hätte ich die auch genommen. So sind es jetzt die Pro 2 in 44/38er Größe geworden. Verarbeitung und Optik gefallen mir sehr. Jetzt muss nur noch die Winterpause schnell vorbei gehen.
    Was hat das Sondersystem jetzt gekostet?[attachment=0]1575538852948.jpg[/attachment]


    Gesendet von meinem Moto G (5) Plus mit Tapatalk

    Hab gerade gesehen das Conti uns etwas neues bringt. Einen zusätzlichen TKC 70 ohne Mittelsteg. [attachment=0]Screenshot_20191107-115518.jpg[/attachment][attachment=1]Screenshot_20191107-115401.jpg[/attachment][attachment=2]Screenshot_20191107-115529.jpg[/attachment]


    Gesendet von meinem Moto G (5) Plus mit Tapatalk

    Vielleicht gibt es ja Beim Nachfolger die Möglichkeit, sich seine crf1200 (oder wie sie dann heißen mag) online zu konfigurieren. Mit Ride by Wire oder ohne, mit Tacho oder ohne, hoch oder niedrig.......
    Dann braucht keiner zu meckern, außer über die zu lange Lieferzeit.[emoji12]


    Wer das was angeboten wird nicht mag, soll einfach was anderes kaufen und nicht immer so viel schimpfen. Der Markt bietet das, was gekauft wird. Und heutzutage ist das meist viel Elektronik. Und viel wiegt viel.
    Aber es gibt ja auch T700, V Strom 650 usw.
    Wird ja keiner gezwungen die neue AT zu kaufen.


    Schönen Sonntag und einmal tief durchatmen



    Gesendet von iPad mit Tapatalk

    Das sehe ich auch so. 253 mm Federweg sind ja zum federn gemacht und nicht, damit nur 10% davon arbeiten. Eine ATAS hat viel Federweg, soll komfortabel sein und einiges Abarbeiten können. Für die Jagt auf die letzte Sekunde hat Honda diesen Riesigen Federweg nicht gebaut. Dafür haben die eine Fireblade im Programm.



    Gesendet von iPad mit Tapatalk

    Heute 940Km auf der AT abgerissen. Aus dem Herzen Schleswig Holsteins in den Harz und über den Solling wieder zurück. Wetter war ja perfekt [emoji2].
    Sind die beiden blauen 2019er AT's mit Topcase (glaube RZ auf dem Kennzeichen)die ich auf der Strecke getroffen habe zufällig hier aus dem Forum? [attachment=0]IMG_20190921_105150964_HDR.jpg[/attachment][attachment=1]IMG_20190921_103147508.jpg[/attachment][attachment=2]IMG_20190921_105034197_HDR.jpg[/attachment]


    Gesendet von meinem Moto G (5) Plus mit Tapatalk