Alles anzeigenHi,
Was sind denn die Unterschiede zu den normalen?
Grüße, ich zitiere: "Für bessere Offroad-Kontrolle besitzen diese Fußrasten eine aggressive Zackenform und eine um 57 Prozent größere Fläche gegenüber der Serienausstattung."
Alles anzeigenHi,
Was sind denn die Unterschiede zu den normalen?
Grüße, ich zitiere: "Für bessere Offroad-Kontrolle besitzen diese Fußrasten eine aggressive Zackenform und eine um 57 Prozent größere Fläche gegenüber der Serienausstattung."
Alles anzeigenMal ne blöde Frage, aber woher weiß der Polizist/ Prüfer das es original Rasten sind und deswegen keine ABE mitgeführt werden muss.
Habe letztens von Alex aus Österreich ein Videos gesehen, er wurde in Deutschland angehalten. Alle Anbauteile die mit SW-Motech gelasert waren, wie zum Beispiel die Rasten haben sie nicht weiter hinterfragt. Wohl aber alle ungekennzeichneten.
Gruß
Rene
Das ist ja kein Zubehörteil, sondern ein Originalteil von Honda. Auf den Standardfußrasten ab Werk ist auch keine Kennzeichnung. Ich hab jedenfalls keine gefunden. Zur Not muss man halt dann dies mittels der original Teilenummer 08R79-MKS-E00 nachweisen.
Alles anzeigenDarf man mal fragen was die Dinger kosten?
Na klar. Hab die Fußrasten bei Limbächer für 95 EUR inkl. Versand bekommen. Der Originalpreis liegt bei um die 125 EUR.
Für die Originalen hab ich mich entschieden, da bei allen anderen Zubehörrasten eine ABE mitgeführt werden muss, oder eben es nur ein Materialgutachten gibt. 
Günstiger sind sie dabei dann auch nicht...
Den Gummi raus machen hätte maximal was an der Höhe gebracht, aber so wie es 	Scoo schon vermutete..... die Rallys haben eine um ca. 50% größere Aufstandsfläche und man steht stabiler darauf mit dem Stiefel. 
Der Unterschied ist wirklich extrem spürbar. ![]()
Bei mir gab es ein Paar neue Rally Fußrasten von Honda. Die neuen Stiefel haben es notwendig gemacht  ![]()
	Lele 
lieben Dank für deine Mühe. Wenn es mit kurzem Heck funktionieren soll, muss dann tatsächlich eine Metallplatte mit eingearbeitet werden...
Na mal schauen. Wird dann wahrscheinlich ein Winterprojekt  ![]()
Alles anzeigenIch habe unterm Nummerschild ein Blech ,das beide Seitenanschlüsse der Träger aufnimmt.
Position 13 auf der Anbaueinleitung von SW Motech;abrufbar auf deren homepage
Wäre es möglich, dass du davon mal ein Foto machst? 😁
Hallo zusammen, ich muss das Thema noch einmal aufgreifen. Ich liebäugle mir die SW Motech Pro Seitenträger zu kaufen.
Leider finde ich nirgendwo ein Bild bzw. eine Beschreibung, ob für die Befestigung, die original Nummernschildhalterung benötigt wird, oder ob das Ganze auch mit dem „kurzen“ Heck (in meinem Fall R&G) funktioniert/ montiert werden kann.
Über Infos wäre ich sehr dankbar 🤗
Alles anzeigenSorry, war ein Zeitlang nicht online.
Ich habe ab dem 03.07. Urlaub und habe die Messung in der Woche ab dem 17.07. geplant ...
Wie schauts denn hier mit dem Ergebnis der Messung aus? Oder ist die Messung erst ab 17.7. 2024?  ![]()