Für mich (Rücken geschädigten) vollkommen ausreichend
Beiträge von Klaus S
-
-
Ich kann nur mit dieser von Quechua dienen
-
Immer schön gleichseitig und ausbalanciert bleiben
Lernt man bei jeder Rückenschulung,
bekommt man aber leider nicht von der Krankenkasse erstattet
-
Das ist OT, finde ich aber trotzdem bemerkenswert:
Handbuch AT Seite 221:
"Wenn das ABS für eine bestimmte Zeit während des Bremsvorgangs nicht mehr funktioniert, wird das Notbremssignal möglicherweise überhaupt nicht aktiviert."
Was will man damit sagen? ABS ist vorhanden, muß aber nicht zwingend immer funktionieren?
Es geht um das NotbremsSIGNAL ... und das ist nicht das ABS, sondern die Blinkleuchten, die nicht mehr aktiviert
werden wenn Du a) unter einer bestimmten Geschwindigkeit bist, bzw. b) eine bestimmte Verzögerung nicht mehr erreichst
SO interpretiere ich o.g. Text
-
[...]
Wir hatten hier schonmal ein Daytona-Thema, wo jemand anders berichtete, dass eine Reparatur aufgrund des Alters der Stiefel abgelehnt wurde.
Insofern wuerde ich raten, zumindest nicht zulange mit der Neubesohlung zu raten.
Meine waren über 5 Jahre alt und wurden anstandslos (s.o.) überarbeitet
-
2013 die Burdit XCR gekauft. Bis Ende 2018 habe sie arg gelitten. Im Jan. 2019 über Louis
nach Daytona schicken lassen, da der linke Stiefel nicht mehr dicht gewesen ist. Fixpreis
sollte 110€ für eine Revision sein. Kassenbeleg von 2013 war in Kopie mit im Karton.
Nach ~4 Wochen der Anruf von Louis dass meine Stiefel wieder in der Filiale abzuholen sind.
GORETEX Membran wurde erneuert,
Innenfutter wurde erneuert,
Sohlen wurden erneuert
Außenleder aufgefrischt
Bezahlt habe ich --> NIX, NULL, keinen Cent.
Alle Arbeiten wurden als "Kulanz" gewertet
Resümee: schexxx auf die ~300€ beim Neukauf,
sie sind jeden Cent wert bei dem Service
-
MODEKA in Beckum,
ein Grund durch die Republik zu fahren
-
Ein Arbeitskollege hat die und fährt damit seine R nineT.
Schaltungstechnisch hat er angeblich keine Probleme
und ist äußerst zufrieden, Mir sind sie zu wuchtig
-
Aufbauzeit 60 sekunden ist ja krass schnell.
Aber über 6kg sind sehr viel.
Ich muss ja noch anderes Geraffel mitschleppen.
hmm. Man muss Prioritäten setzen.
Gruss
iceman
Hey Carsten,
gibbet auch ne Nummer kleiner
-
Da mir, und der AT, ein paar KG mehr oder weniger egal sind,
und ich mich auch mal im Zelt bewegen möchte habe ich
mir das Qeedo Quick Oak zugelegt.
Preis/Leistung passt für mich