Alles anzeigen[...]
Anbei mal ein Bild meines Seitenständers (bei normaler bis zügiger Fahrweise wohl bemerkt).
[...]
Du unverbesserlicher Heizer
Alles anzeigen[...]
Anbei mal ein Bild meines Seitenständers (bei normaler bis zügiger Fahrweise wohl bemerkt).
[...]
Du unverbesserlicher Heizer
Alles anzeigenHallo Leute gerade den Reifen geputzt und die Risse gesehen ! Was würdet ihr sagen unbedingt wechseln oder weiterfahren??
Der hat erst 7000 km drauf bj 08/22
Lg Marco
Das sieht aus wie ..... hunderte km mit zu wenig Luftdruck
Seit ewigen Zeiten bin ich bei dem nicht gewünschten "Verein", als Plus-Mitglied
Sorry, aber ich muss mal meinen Senf dazu geben,
und mal eben das Thema des Threads erwähnen:
Was schüttet Ihr für ein Öl in die AT 10W30 und gut isses?
Alles anzeigenMoin,
ja Asche auf mein Haupt, aber irgendwann iss ja mal gut mit dem dämlichen Luftdruck.
Was Papinator interpretiert, mit falsch oder richtig habe ich nie behauptet.
Von besser oder schlechter war die Rede, bei meinen Temperturangaben habe ich mich auf Messungen von Mahle bezogen.
Sicher extreme Temperaturen, die im realen Betrieb durchaus vorkommen.
Nehmen wir nur mal eine durchgebrannt Kopfdichtung, die der Fahrer nicht gleich merkt, in dem Fall ist die Reserve gleich aufgebraucht
und der Motor geht fest. Beim anderen Öl hat man deutlich mehr Zeit um zu reagieren.
-
Und nochmal zur Temperaturaufnahme vom Öl in der 'Ölwanne', zuerst läuft Öl durch die Ölpumpe
(30% der Leistungsaufnahme d. Pumpe, geht als Temperatur ins Öl- wird oft vergessen-), in den Filter
(Temperaturabgabe vernachlässigbar) danach in den Hauptölkanal.
Im weiteren in die Lager der KW und Pleuel (hier nimmt das Öl Temperaur auf). Sofern der Motor Ölspritzdüsen besitzt,
kommt da das Öl zum Kolbenboden und zu den Kolbenringen mit den genannten Temperaturen (hier erfolgt die höchste Temperaturaufnahme), von da tropft das Öl ab und läuft zurück zur Ölpumpe.
(normaler Kreislauf, ggf. ergänzt durch ein Ölkühler mit Thermostat nach der Pumpe)
Auf dem Weg zurück wird das Öl durch das Gehäuse mit Betriebstemperatur gekühlt, leider nur zu einem geringen Prozentsatz.
Das ist mal eine grobe Beschreibung, da habe ich nicht die Besonderheiten des DCT berücksichtigt, evtl eingängig.
Gruß
Th
... nach ausschweifenden, technischen, Erklärungen wird da nicht verlangt.
Im Prinzip gibt es nur ZWEI Antworten,
auf die im Thread gestellte Frage
JA oder NEIN
Friedvolle Grüße
Material = egal
Gesundheit = unbezahlbar
Gute Besserung
Alles anzeigen@ Klaus S - Sorry ich hoffe deine Vorräte sind groß genug.
[...]
Danke, deine Sorge ist unbegründet.
Hier gibbet genug Geschäfte die Popcorn verkaufen müssen, weil die Regale voll sind
Alles anzeigenDie Denzels sind ja neu horrende teuer, aber es gibt nix Besseres für den gepflegten Schottertourist im Alpenraum.
[...]
Das stimmt, der Neupreis hat mich schon erschreckt,
aber meine pfiffige bessere Hälfte ( ) hat das Angebot bei
medimops (medimox) gefunden .... für 28€
Alles anzeigenMein Sattler in Kiel hat für die reine Arbeit 2 Tage benötigt. Plus nochmal 2-3 Stunden Korrektur.
https://www.schauland-kiel.de/leistungen/motorradsitzbaenke/
Ist halt immer die frage, wie lange die Bank im Regal auf ihren Umbau warten muss ... 2 Wochen erscheint mir nachvollziehbar.
da ist meine AT-Bank auch gemacht worden.
Ich war damals (lt. Aussage) der erste Kunde mit ner AT und Federkern