... mir gefällt er gut.
Jetzt stellt sich nur die Frage, welcher ist robuster? Der kleinere mit Motorschutz oder der Große ohne die Bügel
Gruß
Robert
... mir gefällt er gut.
Jetzt stellt sich nur die Frage, welcher ist robuster? Der kleinere mit Motorschutz oder der Große ohne die Bügel
Gruß
Robert
Servus Adri,
Kalender ist angekommen
Ich danke dir für deine Arbeit
Gruß
Robert
Servus,
meiner ist auch angekommen und schaut perfekt aus!!
Vielen Dank für die Arbeit, die du dir gemacht hast.
Gruß
Robert
ja, ich habe sein "Gejammere" auch im Navibord gesehen, da hat er die gleichen Texte reinkopiert.
Wenn ich ein Garmin-Gerät kaufe, kann ich immer 2 größere Updates abwarten, bis die Kiste rund läuft. Ist nicht schön, aber ist so! Das Zusammenspiel mit Basecamp funktioniert, wie er mit Mapsource zusammenarbeitet ist mir egal, die Software ist schon seit Jahren durch. Routen erstellen wir unterwegs am Abend immer mit einem MS Surface, das geht ruckzuck und alle Navis können sofort mit den neuen Routen versorgt werden.
Hauptsache der 595 kommt weg
Endlich ist er da :-). Gestern abend konnte ich ihn bei TT Süd abholen
Tastatenbedienung gefällt mir sehr gut, ab und an drück ich noch auf dem Display herum. An diese Art der Steuerung muss ich mich erst wieder gewöhnen. Nach der ersten Stunde herumspielen bin ich sehr zufrieden. Zusammenspiel mit Basecamp funktioniert wieder wie am Montana, ich kann Routen und Tracks auch wieder über den PC löschen. Das hat mich am 595 sehr gestört. Wegpunkte werden wieder mit den Symbolen dargestellt, die ich in Basecamp vergeben habe. Erster Eindruck: ich bin froh, dass das halbe Jahr mit dem Zumo vorbei ist. Das legendäre Mopped hat jetzt ein legendäres Navi bekommen
Servus Bernd,
es sind die 15 mm Patronen mit M8 Gewinde am Ende, um den Bügel der Acerbis-Protektoren zu befestigen. Ein Foto vom Lenker habe ich nicht, liefere ich die Tage nach.
Das geschaltete "+" am Stecker an der Front und am Heck hängen an der gleichen Sicherung. Ich habe mir für den Frontstecker das passende Gegenstück besorgt und einen Y-Adapter für Navi und Heizgriffe gebaut (siehe Fotos). Funktioniert seit einiger Zeit reibungslos und letztes Wochenende durften die Heizgriffe zeigen, was sie können => hat gepasst!!
Ich habe mir zuerst auch nur die einfache Version gekauft, die fahre ich an meinen 2Vs. Bei der AT habe ich mir dann noch nachträglich den PCU gegönnt. Es ist von der Temperatur schöner einzustellen, als mit dem Kippschalter.
Bei meiner AT habe ich schon vorher die Gewichte ausgebaut gehabt, da ich die Handschalen von Acerbis montiert hatte. Danach war ein kleines Lenkerschlagen bei ca. 50-60 km/h (ohne Hände am Lenker) erkennbar, aber nicht spürbar. Mit den Gewichten der Coolrides im Lenker ist das jetzt wieder weg, alles ruhig.
Servus Bernd,
ich kann dir die Coolride nach dem Test am letzten Wochende nur empfehlen. Spannung im Cockpit vorne am geschalteten Plus abgenommen. Funktioniert einwandfrei, die LED-Anzeige habe ich rechts auf Höhe der Neutral-Anzeige angebracht. Drucktaster integriert sich mit dem Coolride 45° Winkel perfekt.
Gruss
Robert
HaraldS50________________2_______________Dunkelblau matt 5005 / Antrazit matt 7016 (nehm auch Schwarz wenn sein muss )
CP1960__________________1_______________Schwarz glänzend
Don_____________________2_______________Schwarz matt
Ginger___________________1_______________Schwarz matt
Robert___________________1_______________Schwarz matt
majortours (Kurt)__________1_______________Schwarz matt (wenn möglich Edelstahl)
ArAl_____________________1_______________Schwarz matt
AT-Raz__________________1_______________Schwarz matt
rowin (Robert)____________1_______________Schwarz matt (kommt der Schriftzug "Trueadventure" jetzt auch...?)
Grobmotoriker (Michael)____1_______________Schwarz matt (VA wenn möglich, sonst auch gerne Alu)
eLcaBone________________1_______________gold <-- gibts leider nich
raso____________________1_______________Farbe? (VA)
Hondazürich______________1______________Schwarz Matt
R0adrunner_______________1______________wenn möglich VA oder Alu (natur)
dani_____________________1______________Schwarz matt (wenn möglich Edelstahl)
Bertolucci (Robert)_________1______________Schwarz matt (wenn möglich Edelstahl)