Beiträge von steinmeister

    Kann mich mal einer aufklären, wie das mit der Ketchup-Flasche funktioniert? Muss man da beim Fahren mit der Hacke gegendrücken oder gibts da noch technische Feinheiten, die auf dem Foto nicht zu sehen sind?


    Meine persönliche Entscheidung ist identisch mit der Schumnigs, aus den gleichen Gründen.


    Aber das hier ist ein Tuning- Thread.
    Und ich will den Tuning Freaks nicht einreden, dass ich ein besserer oder klügerer oder verantwortungsvollerer etc. Mensch bin.
    Ich glaube, ich hab in diesem Thread einfach nichts mitzureden und werde mich auch zukünftig dran halten. Ich wünsche allen Tunern Spaß und Erfolg!
    (Das Einzige, wo mir die Hutschnur platzt ist, wenn Krawall-Idioten das Motorradfahren per se in Verruf bringen und in der Folge Strecken gesperrt werden. Von solchen Typen fühle ich mich persönlich in meinen Rechten beschränkt.)

    Oh je!
    Schnee und Salz auf der Straße, der Liefertermin (für Möppi und/oder Zubehör) noch Ewigkeiten hin...
    Irgendwo muss man ja mal Frust ablassen.
    Daheim geht nicht, da muss man erst mal brav sein nach dem Zugeständnis zum Spielzeugkauf.
    Und schließlich ist das Forum ja wohl dazu da, AT-induzierte Emotionen irgendwie abzuarbeiten.
    Aber, liebe Gemeinde, fasst Mut und neue Hoffnung.
    Auch wenn es sich momentan nicht so anfühlt: Es kommen glorreiche Zeiten und eitel Sonnenschein wird die Gemüter erhellen.ä 8-)


    Keine Erfahrung. Aber ich habe diverses Zeugs für die AT bei Holan geordert (Koffersystem, Motor- und Kühlerschutz) und werde berichten.

    Sehr schöne Lösung, Bernd.
    Danke für das Einstellen und Extra- Danke für die Freigabe der copy rights. :D
    So oder so ähnlich habe ich mir meine Lösung auch gedacht.
    Da werde ich Deine Ideen mal aufgreifen.


    Wer hat das Heck-Täschchen genäht? Du selber? Oder ist das verklebt?

    Ich finde die Dämpfer- Abstimmung gerade richtig. Zumindest ohne Gepäck und solo (ausgerüsteter Fahrer 85kg).
    Mit Frau und Gepäck werde ich definitiv zumindest hinten die Vorspannung + Dämpfung (Druckst. hoch, Zugst. runter) anpassen.
    Da muss man halt ein wenig experimentieren. Und die Ergebnisse aufschreiben, damit man das nächste Mal nicht von Vorn anfängt.....


    Die Federung ist natürlich weicher als beim Asphalt-Sportler. Das geht auch nicht anders, wenn man effektiv lange Federwege vorhalten will.
    Aber ich fand das in keiner Weise unangenehm.
    Auch beim harten Bremsen taucht sie nicht zu tief ab, was wohl an ordentlich progressiven Gabelfedern liegt. Ich denke mal, dass die verbauten Federn so einigermaßen zu meinem Gewicht passen. Aber Genaueres wird sich rausstellen, wenn ich meine AT das erste Mal richtig gescheucht habe.


    Seh ich auch so.



    Ich bin Ballenfahrer, aber das hab ich nicht bemerkt.
    Wenn es mich denn mal stören sollte, werde ich nicht zögern, die Flex anzusetzen.
    (Nein, ich werde nicht meine Ferse kürzen. :D )

    Das Tönen ist eine schicke Lösung. Zumal es die Funktion nicht außer Kraft setzt.
    Mir ist alles willkommen, was dazu beiträgt, nicht übersehen zu werden. Ich bin sonst nicht so ein Schisser, aber ich bin schon zwei mal gewaltsam vom Möppi geholt worden von Autofahrern, die mich nicht gesehen haben. Und dann lange Zwangspause zum Oberschenkelzusammenwachsen etc.
    Seit dem fahre ich mit Warnweste, auch wenn das nicht grade modisch aussieht.

    Mal ne Frage an die Honda-Erfahrenen:
    Viele Teile sind ohne Preis gelistet, also wohl aktuell nicht käuflich zu erwerben (Radnaben z.B.)
    Wird sich das noch ändern?


    ... oder fährt Honda auch so eine gruselige Politik wie Smart (NIE WIEDER SMART!), wo man wegen einer defekten, aber gut erreichbaren Lötstelle im Lenkwinkelsensor 550€ für ein neues Lenkrad incl. Airbag etc. berappen darf?


    Manfred, das kann ich sehr gut nachvollziehen, auch wenn ich nur Bastler und kein Profi-Techniker bin. :D



    Aber genau wegen dieser Qualität will ich genau dieses Motorrad!
    Ich bastel ja ganz gern mal. So bissel Zeugs zusammenschweißen oder löten oder tischlern. Aber ich komm schon in Haus und Hof nicht rum mit meinen Projekten. ( Was waren das für ruhige Zeiten damals in der Mietwohnung. Da hatte ich noch Muße zum Modellflieger bauen....)


    Die AT soll mir helfen, das ganze Gebaue und so mal eine Weile hinter mir zu lassen.
    Mit der will ich fahrenfahrenfahren. :D :D :D