Im FHB auf S. 119 steht was.
Kann man immer mal entleeren - oder ständig auf lassen.
Beiträge von zio callo
-
-
Bezahlung soeben online erledigt.
Vielen Dank Rico und an alle die beteiligt waren.
Super Sache! Hat ja schon bei dem Bremsflüssigkeitsvorratsbehälter-Cover ganz super geklappt. -
Ja.
Bin aber trotzdem zufrieden. War mit 265,38€ zwar auch kein Schnäppchen (für ´ne Jahresinsp.), aber es gibt schwierigere Probleme im Leben..... -
Nach der Jahresinsp. im März: Kettendurchhang (auf Seitenständer nachgemessen, so wie im FHB vorgegeben) nur gut 1 cm.
Anfrage beimergab: naja, das was im FHB steht.... WIR stellen unter Belastung ein, der Durchhang sei so schon korrekt. Wenn der Kettedurchhang zu groß wäre, könne die Schwinge/Schiene beschädigt werden.
....hab dann wieder auf 3,5 cm eingestellt.
Dafür war der Luftdruck in den Reifen (2,3/2,8 bar) und die Ölmenge (mit 0,25 Ltr zuviel) zu großzügig.
Warum ich das überhaupt kontrolliere? - Lebenserfahrung.
-
SD04C= 2016 mit ABS, DCT
Stimmt -
Danke für den Hinweis, Mandi. Ist bestimmt auch nötig, wurde ja auch in der Montageanweisung geschrieben.
[attachment=0]SW Seitenständer Fuss.jpg[/attachment]
-
01 Allgeier72_______1__________schwarz
02 Ginger__________1__________schwarz
03 Twinner_________1__________schwarz
04 E03____________1__________schwarz
05 Haki____________1__________schwarz
06 Castolin_________1__________schwarz
07 AT-Raz__________1__________schwarz
08 Kunibert_________2__________schwarz
09 Grobmotoriker____1__________schwarz
10 sensor611_______1__________schwarz
11 ADri____________1__________Natur
12 zeckoried _______1__________schwarz
13 TrentXWB_______1__________schwarz
14 Maddin271______1__________schwarz
15 #KU___________1__________schwarz
16 Ingo___________1__________schwarz
17 Maddan________1__________Alu "natur"
18 4x4____________1__________Rot - optional schwarz
19 Atwin Rider______1__________schwarz
20 stiegie__________1__________schwarz
21 CP1960_________1__________schwarz
22 Rolando_________1__________schwarz
23 Moped 11_______1__________schwarz
24 willimaja_________1_________schwarz
25 raso____________1_________schwarz
26 MoD____________1_________schwarz
27 uek1600_________1________schwarz
28 AT-ANDI ________1________gold - optional schwarz
29 Lumpi __________1________schwarz
30 rocchas_________1________schwarz
31 Bajus___________1________schwarz
32 R0adrunner______1________schwarz
33 ATFan__________2________schwarz
34 CRF ____________1_______schwarz
35 AT66____________1_______schwarz
36 DoubleTwin_______1_______schwarz
37 Supermagnum____1________rot, optional schwarz
38 Pe7er___________1________schwarz
39 Tom____________1________schwarz
40 AT Treiber_______1________schwarz
41 HaraldS50_______1________schwarz
42 iceman _________1________schwarz
43 Frickelmaster ____1________schwarz
44 rocketmann34212___1______schwarz
45 MrStone_________1________schwarz
46 Don_____________1________schwarz
47 Wölfchen_________1_______ schwarz
48 othiel1984________1________schwarz
49 zio callo__________1________Natur -
01 linke Schalterarmatur ausgetauscht (hängender SET-Taster) = 23 (4)
02 Griffheizung (komplett bzw. Relais/Steuergerät getauscht) = 12
03 Ölleck am Motor behoben. Lag wohl einer nicht ganz festgezogenen Schraube.
04 Lackabplatzer am Tank, Tank getauscht =2
05 Lackschaden an der Gepäckbrücke, getauscht = 4 (3)
06 Griffheizung defekt (komplett getauscht) = 2
07 Tachoabweichung reklamiert noch keine Antwort = (2)
08 Seitenständer verbogen, getauscht = 2
09 Bremslicht-Armatur wackelt, getauscht = 1
10 Spannungsriss in rechter Verkleidung, getauscht = 1
11 Batterie defekt - ausgetauscht = 2
12 beide Räder getauscht , verrostete Speichen = 10 (2)
13 Lenkergewichte getauscht, Eloxierung mangelhaft = 2 (1)
14 Trippmaster Fernsteuerung durchgebrannt (in Klärung)/Nässeschaden = 2
15 Hintere Felge getauscht (vorn war ok), verrostete Speichen = 1 (2)
16 Luftblase unter Aufkleber linkes Seitenteil - getauscht = 1
17 Lackfehler am vorderen Motorrahmen - nachlackiert = 1
18 Federbein erneuert, da unterdämpft = 1
19 VR Felge Höhenschlag, Speichen teilweise nicht einstellbar - Felge wird neu eingespeicht = 2
20 Ölleck zwischen Motor u DCT, Kupplungsdeckel getauscht = 2
21 Wasserpumpe undicht = 2
22 HR Speichen Verfärbung / Korrosion - werden getauscht (wenn sie wieder mal lieferbar sind !) =2(2)
23 Tripmaster verliert Spannung = 1 (Status: erledigt)
24 Kühlwasserleck (auf der rechten Seite des Kurbelgehäuses) = 4
25 Rost am Tankeinfüllstutzen = (1)
26 Federbein knackst spürbar = 1 (erledigt: von selbst gekommen, von selbst gegangen)
27 Killschalter ersetzt = 1(1)
28 2 x Mittlere Zündkerzenstecker ( Fehlzündungen in den Luftfilter ) = 1
29 bei den goldenen Felgen ist an der Schweißnaht des Felgenrings die eloxierung nicht deckend = 3 (3)
30 Kühlwasserleck (auf der linken Seite des Kurbelgehäuses) = 2
31 Ölleck behoben. (am Motor links, an der Kabeldurchführung zur LiMa) = 1
32 Lenkkopflager erneuert = 1
33 Lenkerschiefstand = 1
34 Untere Windabweiser lösen sich und oberer Abweiser abgefallen, Kleber hält nicht = 2
35 Wasserverlust am linken Kühler ( Schlauchschelle ? ) =2
36 Zündkerzenstecker / Kabel / Zündspule getauscht (1Stück) Korrosion Grünspann = 1 -
Hab mal bei H&B angefragt, ob es nicht die Möglichkeit gibt, zwei Gewindestifte (Madenschrauben) in M 6 x 25 mm und zwei Hutmutttern für die Deckelbefestigung des DCT-Ölfilters zu verwenden. (ich hatte gehofft, geeignete Teile zugeschickt zu bekommen...)
Mein Vorschlag: Die Stifte könne man mit flüssiger Schraubensicherung einkleben und zum Wechsel des Filters, mit Maul- oder Ringschlüssel die Muttern entfernen.Die Anwort:
Wir bieten den Motorschutzbügel nur in dieser Ausführung an.
Eine technische Änderung ist nicht geplant. Es bliebe nur, den Schutzbügel zum Ölfilterwechsel zu demontieren. -
Zitat von rocketman34212
Trotz meiner Beschwerden bei Honda habe ich nie eine Nachricht erhalten.
Hab mich auch bei Honda in Frankfurt beschwert, aber telefonisch und bekam da die Antwort, dass das ein Problem von Dunlop sei. Ich solle den Händler kontaktieren.
Mein Händler hat mir dann mitgeteilt, dass ein Tausch auf Dunlop Trailsmart möglich ist.Zitat von Frickelmaster
Wenn Du den Dunlop TrailSmart fahren willst, dann sprich Deinen Händler einfach nochmal konkret darauf an, dass er die Möglichkeit hat, Dir diesen Reifensatz vergünstigt zu besorgen...
Hab mich dann aber doch gegen das Angebot ausgesprochen, weil der260,- € (allerdings mit Räderaus- und einbau) haben wollte. Günstig ist anders.....
....hab mich dann für die K60 Scout entschieden und anderen Orts aufziehen lassen.