Beiträge von gotteskind

    Hallo,


    gerade ist mir diese Woche 2 mal aufgefallen. Als ich das Motorrad nach einer Fahrt ( Motor war noch warm) wieder auf den Anasserknopf drückte, sprang sie nicht gleich an und plötzlich drehte der Motor hoch , als wenn ich Vollgas geben würde. Gasgriff etwas gedreht und die Drehzahl ging runter zur Standgasdrehzahl. Meine SD 04 hat ja 2 Gaszüge ,aber diese gehen einwandfrei zurück. Hat auch jemand so etwas an seiner AT ? Das Motorrad hat 92 300 km


    schöne Grüße Gotteskind

    Hallo,


    mit Schwierigkeiten habe ich mir einen Satz Metzeler Tourance Next im Netz bestellt. Der Vorderreifen aus Brasilien war ca. 9 Monate alt. Der Hinterreifen aus Deutschland ca. Oktober 2018 . Vielleicht hält der hintere durch die gute Ablagerung etwas länger.

    Ist das Flattern nach einem neuen Reifenwechsel? Ist der alte Reifen ziemlich runtergefahren? Stehe während der Fahrt auf und schaue auf dein Vorderrad. Eiert es, sitzt der Reifen wenn er neu ist nicht richtig in der Felge. Schaue auf die umlaufende Nut am Reifen ob sie gleichen Abstand zur Felge hat. Wenn er älter ist und eiert (schlägt) hat die Felge einen Seitenschlag der sich überträgt. Wenn alles o.K. ist,

    kann man durch leichtes Nachspannen des Lenkkopflagers eine Ruhe reinbringen. Lager hat zu viel Spiel. (Unter der oberen Gabelbrücke die Kontermutter des Lenkkopflagers lösen, leicht das Lenkkopflager mit einem Hackenschlüssel nachziehen, Kontermutter anziehen. Vorher prüfen mit entlastetem Vorderrad das keine Rastung im Lenkkopflager ist. Beim Anziehen leicht nur ca viertel Umdrehung anziehen und kontern. Probefahrten machen, ev . lösen und stärker nachziehen.


    schöne Grüße

    Hallo,

    mein erstes Motorrad war eine BMW R 75/6. Diese gab ich in Zahlung und habe mir eine BMW R 100 S gekauft die ich jetzt nach 41 Jahren wieder zugelassen habe. Nebenbei eine R 65. Danach eine BMW K100 .1998 kaufte ich mir eine DR Big mit der ich jetzt knapp 210000km gefahren bin noch ohne Motoröffnung mit dem ersten Kolben. Das ist hauptsächlich mein Wintermotorrad. Danach eine Suzuki DL 650. Meiner Meinung das unempfindlichste und problemloseste Motorrad. Dann die Afrika Twin. Ich habe also alle Motorräder auser der ersten und davon sind 4 angemeldet.

    Hallo,

    habe an meiner SD 04 Bj. 2016 noch immer die erste Original Säure Batterie drin. Also über 5 Jahre und 87000 km. Erst diesen Winter ausgebaut und aufgeladen. Hat auch immer im Winter kleine Runden im Kalten ausgehalten. Ich glaube Säurebatterien haben schon ihre Berechtigung. Die teuren Silicium Ionen Batterien müssen das erst mal toppen. Lasse mich gerne belehren.

    Hallo Dirk,

    danke für deine Rückmeldung. Es fühlt sich für dich definitiv stabiler an ist für mich eine wichtige Antwort. Genau das empfinde ich bei meinem neuen Kegelrollenlager bei meiner DR Big im Vergleich zum Kugellager der Afrika Twin das eigentlich leicht und rund läuft aber eben nicht stabil wirkt. Danke im voraus für dein Resümee wenn du mehr km drauf hast. Ich werde auf jeden Fall wenn das Lenkkopflager fällig ist auf Kegelrollenlager umrüsten. Danke auch für deine Lagerempfehlung.


    schöne Grüße


    Gotteskind

    Hallo Dirk,

    meine Afrika Twin von 2016 hat 87000 km und das erste Lenkkopflager. Wobei ich viel Urlaub mit Sozia und Gepäck gefahren bin. Keine Rastung , noch alles gut. Varahannes hat seins bei ca. 170000km gewechselt. Ich glaube aber auch das ein Kegelrollenlager wenn es richtig eingestellt ist länger hält als ein Kugellager. Bei meiner DR Big habe ich auch gerade das Lenkkopflager gewechselt. Selbst bei diesem alten Motorrad(Bj.97) ist original zwei Kegelrollenlager verbaut. Ich wundere mich warum Honda ein Kugellager verbaut. Anscheinend hält es ja bei einigen auch. Ich glaube aber das durch das Kugellager die Vorderradführung unruhig wirkt. Da weniger Punkte des Lagers aufliegen. Bei Kugeln punktuell , bei Rollen punktuell aber die ganze Rolle entlang. Das Lager kann mehr Kräfte aufnehmen, was bei Geländefahren zum wirken kommt.

    Lieber Dirk nun die Frage an dich. Findest du das durch dein neues Kegelrollenlager deine Frontpartie sich stabiler anfühlt? Z.B. Lenkerwackeln, weniger empfindlich auf andere Bereifung oder abgefahrene Reifen? Klar im Moment hast du wenige km. Aber dein erster Eindruck, Am besten im Vergleich zu einer anderen Afrika Twin.


    schöne Grüße

    Gotteskind

    Hallo,

    den Tank für meine DR Big habe ich 1999 bei der Firma Sauer in Oberkirch machen lassen. ( Badischen) Er kostete damals 1200 DM. Alles Handarbeit. Als das Motorrad vollgetankt und Vollbeladen war fuhr ich mal in Kanada auf eine PKW Waage . Der Mann an der Waage lachte und sagte uns wir wiegen genau 500 kg. Somit war das Motorrad genau 75 kg überladen. So fuhren wir knapp 4 Monate durch von Yancouver ,nach Alaska, zurück durch viele Nationalparks ( ca 25 )bis durch Mexiko. Einmal wurden wir in USA von einem Auto ca 200 km verfolgt. Als wir endlich anhielten kam sofort der Autofahrer zu uns , nur um diese komischen Koffer zu sehen. Es waren Flüssigkeitsbehälter von je 60 l. Ein Rechteck rausgeschnitten mit Schanieren befestigt und mit Türgummi vom Auto abgedichtet. Wenn mal Wasser im Koffer war, einfach den Einfülldeckel unten aufdrehen und ablassen. Das Motorrad fahre ich übrigens noch heute als Wintermotorrad. Sie hat jetzt ca. 205000 KM mit dem ersten Kolben. Bitte streitet euch nicht wegen 6 Liter Tankunterschied. Ist ja lächerlich. Ach ja, bin damit auch schon 2 mal stehengeblieben wegen leeren Tank. In USA habe ich auf einen großen Blatt Papier geschrieben NO Gas. Keine 5 Minuten später hat ein Auto gehalten und mir Mischung seiner Motorsäge in den Tank gekippt. In Norwegen genau am Paß bei den Trollstigen war der Tank leer .Runterrollen lassen und unten mußten wir im Regen schieben. Traurig war , daß eine Gruppe deutscher Motorradfahrer an uns vorbeifuhr,einige sogar mit erhobenem Zeigefinger. Aber letztendlich hielt ein Schwede und schenkte uns 5 Liter Benzin. ( Mit 6 Liter Benzin wurde dieser Tank innnen eigentlich nicht richtig naß.)

    Schöne Grüße an Alle

    nehmt nicht alles so ernst

    Gotteskind