Beiträge von gotteskind

    Hallo,

    ich habe an meiner SD 04 auf der linken Seite schon ca. seit einem Jahr das Honda Emblem verloren. Statt die 60 Euro für das Original zu zahlen ( hab auch keine Lust Werbung für Honda zu machen , sollte schon ab Werk für den Plastikaufkleber günstig sein) Habe ich mir einen schönen Aufkleber bei Hornbach gekauft. Der passt genau in diese Versenkung rein. Der Spruch darauf " Held der Arbeit" finde ich viel schöner als nur Honda.

    Hallo,

    ich muß jetzt mal meine Afrika Twin etwas in Schutz nehmen. Ich hatte geschrieben das mir schon die Lust vergeht an dem unruhigen Gewackel des Lenkers und anscheinend des Vorderrades oder der Bereifung. Nach prüfen der Vorderradfelge mit Messuhr hat die Felge einen Seitenschlag von 2 mm und Höhenschlag von 0,7 mm . Das ist anscheinend der Grund für die Unruhe. Bei vorheriger Bereifung mit Michelin Anakee Adventure war es weniger spürbar als mit Conti Trail Attack 3. Lasse diese Woche die Felge richten.

    Hallo,

    ich finde meine 2016 SD 04 auch in der Stadt schön zu fahren. Bin es aber auch gewohnt jedes Jahr vollgepackt mit Sozia und Zelt in Urlaub zu fahren. Dabei sind Städtedurchfahrten und Besichtigungen auch beladen keine Seltenheit. Somit ist Stadtverkehr solo nur mit Topcase eine leichte und handliche Übung. Alles Gewohnheitssache. Ich habe auch einen 125 er Vespa Roller. Aber selbst den nehme ich nur um Rasenschnitt mit dem Anhänger wegzubringen. Für tägliche Fahrten fürs Geschäft in Karlsruhe nehme ich meine kleine V Strom oder die Afrika Twin. Die V Strom aber auch nur um die Twin etwas zu schonen. Durchschlängeln an Autos habe ich mir abgewöhnt. Ich stelle mich ebenso wie wenn ich Auto fahre hinter dem Vordermann an.

    Hallo,

    war gerade im Urlaub in Tschechien und hatte mir kurz vorher neue Reifen Conti Trail Attack 3 montiert. Am Anfang was ist denn das für ein komisches Fahrverhalten? Solch ein Geeiere und Gewackel kenne ich normal nicht. Wenn ich die Hand vom Lenker lasse wackelt dieser im Bereich 50-80 . Auf der Autobahn auch bei höheren Geschwindigkeiten keine Beruhigung eher schlimmer. Die Sozia spürt auch bei Geradeausfahrt ein unruhiges Abrollen des Hinterrades. Ich empfinde das Vorderrad als schlimm.

    Kurz, solch ein Fahren verdirbt einem sogar den Urlaub. Ich verstehe die Tester von Motorrad vollkommen solch eine Platzierung abzugeben. Nach 2800 km hat sich nichts geändert.

    Irgendwie ist unsere Afrika Twin sehr empfindlich auf verschiedene Bereifungen. Habe das Phänomen auch schon vorne mit Heidenau K60 Scout erlebt. Beim Michelin Adventure hat eine Unruhe erst bei wenig Profil sich eingestellt ,genauso wie Conti TKC 70

    Auf meiner alten DR Big kann ich jeden Reifen montieren .Es ist immer ruhig , kein Wackeln Gehoppel usw. obwohl die Vorderradfelge mit

    über 200000 km und etlichen Dallen anscheinend unbeeindruckt davon ist. Ganz normale Teleskopgabel keine Einstellungen. Genauso unkompliziert ist meine kleine 650 V Strom was Reifen angeht.

    Hallo,

    seit ich die Inspektionen nach dem 12000 km Kundendienst selbst mache ( Mitte 2016) hatte ich keine Lust mir die teuren Originalluftfilter von Honda zu kaufen. Seitdem fahre ich bis jetzt die günstigeren von Hiflo und kann keinen Nachteil erkennen. An meiner Suzuki V Strom 650 kosten der original Luftfilter knapp über 30 Euro. Bei Honda sehe ich da eine Abzocke an der ich nicht mitmachen möchte. Jeder hat die Wahl.

    Hallo,

    selbst im Urlaub über 2 Wochen ging der Benzingeruch nicht weg. Obwohl ich immer mit Tankrucksack fuhr. Kam immer wieder mal stärker oder schwächer. vor 3 Tagen habe ich nun die große Inspektion gemacht mit Ventile überprüfen. ( Lagen nun nach 77200 km noch immer in der Toleranz) . Beim Wiederzusammenbau ist mir noch mal das mit dem Benzingeruch eingefallen. Unter dem Tank war eigentlich alles dicht. Trotzdem habe ich mir die Steckverbindung der Spritleitung angeschaut. In einem Teil ist ein O-Ring an dem ich keine Beschädigung sehen konnte. Habe aber vorsichtshalber vor dem zusammenstecken der Kupplung eine Seite, wo das Metallröhrchen ist alles mit einer Reifenmontiergleitpaste eingestrichen . Die Steckverbindung ließ sich somit leicht zusammendrücken und einrasten. Seitdem bin ich ca. 500km gefahren und der Benzingeruch ist seitdem weg. Also lags warscheinlich an der Steckverbindung ( Kupplung ) des Benzinschlauchs der Tankverbindung. Auch die alte Ventildeckeldichtung hatte etwas Ölverlust, An der linken Motorseite wo die Dichtung mit der halbrunden Seite die Nockenwelle verschließt. Auch etwas an dem linken hinteren Eck der Dichtung. Habe mir keine neue Dichtung gekauft, sondern den Tip des Honda Mechanikers befolgt. Alte Dichtung an den Ecken am Ventildeckel eingestrichen und auch Seite für den Motor etwas an der Dichtung an der Seite der Nockenwelle. Rote Dichtungsmasse Dirko HT. Bis jetzt alles dicht.

    Hallo,

    gestern wieder unterwegs mit der Afrika Twin. Am Anfang wieder leicht nach Benzin gerochen was dann später vorbei war. Selbst nach dem Tanken mit vollem Tank kein Geruch mehr. Ich fahre nächste Woche 2 Wochen in Urlaub und danach ist eine große Inspektion fällig.

    Dann muß ich den Tank sowieso abnehmen und und so geht es in einem. Werde mich danach natürlich melden.


    schöne Grüße aus dem sonnigen Baden

    Hallo,

    seit einiger Zeit bemerke ich an meiner 2016 er SD 04 einen leichten Benzingeruch wenn ich mit laufendem Motorrad z.B an einer Ampel stehe. Würde mich eigentlich kaum stören, aber wenn ich mal wieder mit meiner alten Suzuki V Strom DL 650 mit 156500 km fahre bemerke ich überhaupt nichts. Der Geruch kommt

    direkt von vorne anscheinend aus dem Tank . Wenn sie in der Garage steht merke ich nichts, Sonst immer während dem Fahrbetrieb beim anhalten. Hat sonst jemand auch solch eine merkwürdige Erfahrung ?