Hallo,
Bei einem Verbrauch laut A nzeige von 5,1 l Durchschnittsverbrauch geht bei mir die Reserveanzeige bei 316 km an. Danach bin ich noch 50 km gefahren und habe also bei 366km getankt. An der
Zapfsäule gingen dann noch 17,7 L hinein die Anzeige zeigte noch Restmenge 1,6L an. Wobei ich Randvollgetankt habe . Mit Geduld gehen schon einige Zehntel rein. Wobei ich doch etwas skeptisch bin.
Wenn ich bei mir immer an einer bestimmten Tankstelle tanke ob mit dem Auto oder Motorrad habe ich dort immer einen höheren Durchschnittsverbrauch als an anderen Tankstellen. Gemessen über längere Zeiträume. 0,3-0,5L .Es gibt sicher unterschiedliche Toleranzen, ich würde sogar sagen das manche Tankstellen bescheißen.
Beiträge von gotteskind
-
-
Kolben ,Getriebe alles noch die ersten Teile. Gewechselt wurden Ausgleicherkette, Steuerkette, sicherheitshalber Steuerkettenspanner, Lichtmaschine. Natürlich Verschleißteile wie Radlager, Lenkkopflager, Ketten Kettenlaufschiene. Diese Big war 1998er Modell eines der letzten Baureihe. Neu gekauft und bei großen Reisen immer zu zweit mit Sozia treuer Begleiter. Motorrad mit
Charakter. -
meine Motorräder die ich noch neben der Afrika Twin fahre und angemeldet sind.
Suzuki DR 800S Big 180000km
Suzuki V Strom DL 650 121000KM -
Angenehme Überraschung.
Hallo,
gestern war ich mal wieder mit meiner Frau hintendrauf auf einer längeren Tour. Also nach ca. 2 Stunden Fahrt hat es bei mir schon an den Pobacken gezwickt ,aber meine Sozia hällt es das erstemal hintendrauf länger als ich aus. Sie war frisch und Putzmunter. Später zuhause angekommen sagte sie , sie könnte die ganze Tour nochmal fahren. Auch ist ihr etwas besonderes aufgefallen. Hintendrauf
hat sie bei langen Touren immer eine Karte dabei. Ich bin da wohl altmodisch , habe kein Navi .Beifahrer denkt , Fahrer lenkt. Das Besondere habe ich mir sagen lassen ,ist auf unserer Afrika Twin, daß
es hinter dem Fahrer keine Luftverwirbelungen gibt. Das heist wenn meine Frau hintendrauf die Karte liest kann sie alles in aller Ruhe lesen. Es flattert nichts, alles ist ganz ruhig. Also, mein Tip entsorgt
eure Navis -
Zitat von Skywalker
1. Sammy = reklamiert / nein
2. Boffi =reklamiert /nein
3. Ralle = reklamiert /nein
4. AT-1 = reklamiert/noch nicht/Zulassung 8.3.16/Km 830/nur trockene Fahrbahn/mit Salz/kein zus. Schutz/nicht geputzt
5. Punker1968=reklamiert/noch nicht/Zulassung 03.03.16/km 1600 bei jedem Wetter aber Motorrad immer danach gereinigt/
6. cbxfred=reklamiert/noch nicht/Zulassung 17.03.2016/km 400 bei trockenem Wetter, allerdings Probefahrt durch Mechaniker bei Nässe am 16.03.2016 nicht geputzt
7. Skywalker=reklamiert/noch nicht/Zulassung 11.02.2016/nass-trocken mit und ohne Salz/ km jetzt 750
8. Gotteskind=reklamiert/noch nicht/Zulassung08.03.16/km 1400 nass trocken Motorrad danach mit kaltem Wasser gereinigt -
Hallo,
heute nach 360 km getankt. Anzeige Duchschnittsverbrauch 5,1 tatsächlich ausgerechnet 4,8l Schaltgetriebe 1400km .Ich habe das Gefühl mit der Zeit braucht das Motorrad weniger obwohl ich etwas mehr Gas gebe als am Anfang. Anfangsverbrauch erste 500 km ca. 5,0l -
Hallo,
Zuhause wechsle ich meine Reifen immer selbst. (V Strom u. DR Big) Ich babe ein Reifenmontiergerät ca.100€ bei Polo hauptsächlich um den alten Reifen von der Felge zu drücken. Mit 3 Montierhebel und Kunststofffelgenschoner funktioniert es gut. Für den Urlaub mache ich mir ein Hebel um den Mantel von der Felge zu drücken. Im Internet bestelle ich die Reifen , die meistens dann in ca. 3 Tagen eintreffen. Da ich die Räder sowiso aus und einbauen muß spare ich mir die unnötige Anfahrt und Zeit beim Reifenhändler. Bei der Afrika Twin werde ich es genauso Weitermachen. Für das Auswuchten habe ich ein statisches Gerät von D.Louis funktioniert ohne Probleme. -
Hallo,
an meinem Hinterrad sind auch die Speichen korrodiert , trotz abwaschen mit kaltem klaren Wasser nach kurzer Salzfahrt. Kann es ev. sein das die Speichen schon auf der Überfahrt auf dem Meer durch Salzluft Salzwasser korrodiert sind? Komischerweise ist das Vorderrad nicht befallen. Habe heute mit Korrosionsreiniger S 100 von Louis eingesprüht einwirken lassen und mit Lappen nachpoliert. Auf jeden Fall ist es sehr viel besser geworden aber noch nicht ganz vollkommen weg. Mit dem Ergebnis bin ich sehr positiv Überrascht. Habe alles noch mal eingesprüht und werde es ca. in 1-2 Tagen abwaschen und Nachpolieren . Beim Händler noch nicht reklamiert. -
Hallo,
hier die Bilder -
Die original Hupe mußte ich etwas lösen und verdrehen , hatte fast die Strebe berührt.
Eine kleine Hupe (Louis) habe ich unten montiert.